Diese Angabe Suetons (Domitian3,1) wird von der Forschung teilweise in Frage gestellt und ein Todesdatum schon kurz nach der Geburt vermutet. Vgl. hierzu Dietrich O. A. Klose: Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. De Gruyter, Berlin 1987, ISBN 3-11010-620-5, S. 11 f.
Vgl. Ruth Lindner: Mythos und Identität. Studien zur Selbstdarstellung kleinasiatischer Städte in der römischen Kaiserzeit. Steiner, Stuttgart 1994, ISBN 3-51506-529-6, S. 179.
Diese Angabe Suetons (Domitian3,1) wird von der Forschung teilweise in Frage gestellt und ein Todesdatum schon kurz nach der Geburt vermutet. Vgl. hierzu Dietrich O. A. Klose: Die Münzprägung von Smyrna in der römischen Kaiserzeit. De Gruyter, Berlin 1987, ISBN 3-11010-620-5, S. 11 f.
Sueton, Domitian15,1; zur Datierung vgl. Kienast, Diva Domitilla, S. 144 f.