Tongkonan (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Tongkonan" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Toraja Architecture. Ladybamboo Foundation, archiviert vom Original am 27. Juli 2009; abgerufen am 4. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toraja.net

redirecter.toolforge.org

  • Toraja Architecture. Ladybamboo Foundation, archiviert vom Original am 27. Juli 2009; abgerufen am 4. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toraja.net
  • Miquel Alberti Palmer: The Kira-kira method of the Torajan woodcarvers of Sulawesi to divide a segment into equal parts. Third International Conference on Ethnomathematics. In: Cultural Connections and Mathematical Manipulations. University of Auckland, Auckland, New Zealand 2006 (englisch, math.auckland.ac.nz (Memento des Originals vom June 20, 2007 im Internet Archive) [DOC; abgerufen am 18. Mai 2007]).

toraja.net

  • Toraja Architecture. Ladybamboo Foundation, archiviert vom Original am 27. Juli 2009; abgerufen am 4. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toraja.net

web.archive.org

  • Toraja Architecture. Ladybamboo Foundation, archiviert vom Original am 27. Juli 2009; abgerufen am 4. September 2009.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.toraja.net
  • Miquel Alberti Palmer: The Kira-kira method of the Torajan woodcarvers of Sulawesi to divide a segment into equal parts. Third International Conference on Ethnomathematics. In: Cultural Connections and Mathematical Manipulations. University of Auckland, Auckland, New Zealand 2006 (englisch, math.auckland.ac.nz (Memento des Originals vom June 20, 2007 im Internet Archive) [DOC; abgerufen am 18. Mai 2007]).