Traunstein (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Traunstein" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
low place
2,106th place
139th place
1st place
1st place
low place
3,051st place
673rd place
56th place
33rd place
2nd place
low place
4,445th place
8,441st place
504th place
low place
low place
low place
1,697th place
low place
low place
123rd place
6th place
66th place
4th place
low place
1,298th place
low place
2,307th place
201st place
11th place
5,882nd place
376th place
226th place
12th place
low place
2,989th place
low place
low place
low place
low place
low place
1,058th place
460th place
28th place
low place
2,475th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

alpenverein.de

bayern.de

statistik.bayern.de

geologie.bayern.de

justiz.bayern.de

campus-chiemgau.com

chiemgau24.de

focus.de

freistaat.bayern

geolytics.de

google.de

books.google.de

  • Franz Seraph von Kohlbrenner: Materialien zur Geschichte des Vaterlandes dessen heutige Geographie, Naturproducte, Landwirtschaft, Manufacturen, Nahrungsstand, alte Sitten und Gebräuche in verschiedenen Gegenden Baierns, dann der Herzogthümer obern Pfalz, Neuburg und Sulzbach. Vötter, 1782 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • Johann Joseph Wagner: Topographische geschichte der stadt Traunstein. C. Wolf, 1859 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • J. J. Wagner: Geschichte des königlich bayerischen Landgerichtes Traunstein und seiner weltlichen wie kirchlichen Bestandtheile. Wolf, 1868 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • Karl von Lama: Führer durch Traunstein, Salinenstadt und Curort in Oberbayern, mit Umgebung: Adelholzen, Empfing, Seon, Chiemsee, Traun-Thäler, Grossachen- u. Prienthal nebst angrenzenden Theilen von Reichenhall, Salzburg, Berchtesgaden u. Nordtirol, mit bes. Berücksichtigung der Salzburg-Tiroler-Gebirgsbahn Giselabahn. Lampart, 1877 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • Johann Joseph Wagner: Topographische geschichte der stadt Traunstein. C. Wolf, 1859 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • J. J. Wagner: Geschichte des königlich bayerischen Landgerichtes Traunstein und seiner weltlichen wie kirchlichen Bestandtheile. Wolf, 1866 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).
  • J. Jos Wagner: Chronik des Edelsitzes und Schlosses Greut und Neugereut zu Traunstein: (Aus dem Oberbayerischen Archive Bd. XIV. Heft 2. besonders abgedruckt). Wolf, 1854 (books.google.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).

hdbg.eu

meyersgaz.org

monumentale-eichen.de

  • Eintrag im Verzeichnis Monumentaler Eichen. Abgerufen am 10. Januar 2017.

osrz-akdb.de

okvote.osrz-akdb.de

ovb-online.de

parkhotel-traunstein.de

  • admin: Hotel. In: Parkhotel Traunstein. Abgerufen am 15. Dezember 2020 (deutsch).

redirecter.toolforge.org

  • Oberbürgermeisterneuwahl 2008. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 29. März 2009; abgerufen am 25. Juni 2018.
  • Kurzinformation über die JVA Traunstein. (PDF) In: justiz.bayern.de. Bayerisches Staatsministerium der Justiz, 1. Januar 2015, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 17. Oktober 2018; abgerufen am 16. Oktober 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.justiz.bayern.de

spiegel.de

  • Adolf Hitler: »Aufriß über meine Person«, Teil 2. In: Der Spiegel. 8. April 1973, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).

stadtkirche-traunstein.de

statistischebibliothek.de

sternwarte-traunstein.de

sueddeutsche.de

traunstein-evangelisch.de

traunstein.de

traunsteiner-tagblatt.de

web.archive.org

welt.de

wochenblatt.de

zdb-katalog.de

  • Adolf Hitler: »Aufriß über meine Person«, Teil 2. In: Der Spiegel. 8. April 1973, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 20. Oktober 2023]).