E. F. Vogel: Vollständiges Verdeutschungs- und Erklärungs-Wörterbuch aller in der Juristensprache so wie in den Geschäftsverkehr am häufigsten vorkommenden Fremdwörter. und Lützen, 1856 (google.com [abgerufen am 11. Oktober 2022]).
Horst Zimmer: Geschichte des deutschen Handwerks. Reinhard Welz Vermittler Verlag e.K., 2005, ISBN 978-3-938622-17-9, S.73 (google.com).
Sophie Leiss: Knigge für heute. Sichere Umgangsformen und korrektes Benehmen. Die neuen Regeln auf den Punkt gebracht. Stilsicher in jeder Situation. eins zum anderen Media Verlag GmbH, 23. März 2014 (google.de [abgerufen am 10. Oktober 2022]).
Noam Scheiber: Trump Administration Retreats on Tip-Sharing Plan in Compromise. In: The New York Times. 23. März 2018, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 10. Oktober 2022]).
nzz.ch
Janique Weder: «Die Branche hat Angst»: Gastronomen stehen beim Umgang mit Trinkgeld vor neuen Problemen. In: Neue Zürcher Zeitung. 6. April 2024, ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 7. April 2024]).
Simon Schwarz: Stimmt so! In: Die Tageszeitung: taz. 12. Oktober 2019, ISSN0931-9085, S.24–25 ePaper,Alle,Berlin 28–29 Nord (taz.de [abgerufen am 12. Oktober 2019]).
Janique Weder: «Die Branche hat Angst»: Gastronomen stehen beim Umgang mit Trinkgeld vor neuen Problemen. In: Neue Zürcher Zeitung. 6. April 2024, ISSN0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 7. April 2024]).
Noam Scheiber: Trump Administration Retreats on Tip-Sharing Plan in Compromise. In: The New York Times. 23. März 2018, ISSN0362-4331 (nytimes.com [abgerufen am 10. Oktober 2022]).
Simon Schwarz: Stimmt so! In: Die Tageszeitung: taz. 12. Oktober 2019, ISSN0931-9085, S.24–25 ePaper,Alle,Berlin 28–29 Nord (taz.de [abgerufen am 12. Oktober 2019]).