310/1922 Sb. = Verordnung vom 26. Oktober 1922, S. d. G. u. V. Nr. 310, betreffend die Einführung der Gauordnung in einzelnen Teilen des Gebietes der Čechoslovakischen Republik
84/1926 Sb. = Verordnung vom 4. Juni 1926, S. d. G. u. V. Nr. 84, über die Reorganisation der Komitatsverwaltung im Gebiet der Podkarpatská Rus
125/1927 Sb. = Gesetz vom 14. Juli 1927, S. d. G. u. V. Nr. 125, über die Organisation der politischen Verwaltung
ftp.aspi.cz
378/1922 Sb. = Verordnung vom 21. Dezember 1922, S. d. G. u. V. Nr. 378, betreffend die Einteilung und Sitze der Bezirksämter in der Slovakei
Alice Teichova et al. (1996): Österreich und die Tschechoslowakei 1918–1938: die wirtschaftliche Neuordnung in Zentraleuropa in der Zwischenkriegszeit, S. 256 (online).
Rüdiger Alte: Die Außenpolitik der Tschechoslowakei und die Entwicklung der internationalen Beziehungen 1946–1947. Oldenbourg, München 2003, S. 35 eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche.
Siehe wörtlich etwa in Heiner Timmermann, Emil Voráček, Rüdiger Kipke (Hrsg.): Die Beneš-Dekrete. Nachkriegsordnung oder ethnische Säuberung: Kann Europa eine Antwort geben? (Dokumente und Schriften der Europäischen Akademie Otzenhausen; Bd. 108), LIT Verlag, Münster 2005, ISBN 3-8258-8494-5, eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche; vgl. Jörg K. Hoensch, Studia Slovaca. Studien zur Geschichte der Slowaken und der Slowakei (= Veröffentlichungen des Collegium Carolinum; Bd. 93), Oldenbourg, München 2000, ISBN 3-486-56521-4, S. 18f. eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche