Andreas Kappeler: Geschichte der Ukraine im Überblick. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 1. April 2022: „Nach dem Mongolensturm gliederte sich die Rus in die ethnischen Gruppen der Russen, Ukrainer und Weißrussen aus.“
Nikolaus Westerhoff: Die Mär vom guten Patrioten. In: Süddeutsche Zeitung, 14./15. Juli 2007; Adam Rutland et al.: Development of the positive-negative asymmetry effect: in-group exclusion norm as a mediator of children’s evaluations on negative attributes. In: European Journal of Social Psychology, 37 1, 2006, S. 171–190; Dieter Langewiesche: Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert. Zwischen Partizipation und Aggression; Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 24. Januar 1994. Bonn 1994, S. 16 (online, Zugriff am 22. Februar 2019); Christian Jansen mit Henning Borggräfe: Nation – Nationalität – Nationalismus. Campus, Frankfurt am Main 2007, S. 18 und 34 f.
Nikolaus Westerhoff: Die Mär vom guten Patrioten. In: Süddeutsche Zeitung, 14./15. Juli 2007; Adam Rutland et al.: Development of the positive-negative asymmetry effect: in-group exclusion norm as a mediator of children’s evaluations on negative attributes. In: European Journal of Social Psychology, 37 1, 2006, S. 171–190; Dieter Langewiesche: Nationalismus im 19. und 20. Jahrhundert. Zwischen Partizipation und Aggression; Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 24. Januar 1994. Bonn 1994, S. 16 (online, Zugriff am 22. Februar 2019); Christian Jansen mit Henning Borggräfe: Nation – Nationalität – Nationalismus. Campus, Frankfurt am Main 2007, S. 18 und 34 f.