Johann Peter von Ludewig: Reliqviae Manvscriptorvm Omnis Aevi Diplomatvm ac Monvmentorvm, Ineditorvm adhvc. Band 6. s. n., Frankfurt am Main u. a. 1724, S. 33–34.
Heinrich Gradl: Regesten der von Zedtwitz. In: Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie. Bd. 22, 1884, ZDB-ID 200385-5, S. 20–72, hier S. 30, Nr. 22.
uni-jena.de
archive.thulb.uni-jena.de
Berthold Schmidt (Hrsg.): Urkundenbuch der Vögte von Weida, Gera und Plauen, sowie ihrer Hausklöster Mildenfurth, Cronschwitz, Weida und z. h. Kreuz bei Saalburg. Band 1: 1122–1356 (= Thüringische Geschichtsquellen. Bd. 5, (1) = NF 2, (1)). G. Fischer, Jena 1885, Nr. 353.
zdb-katalog.de
Berthold Schmidt (Hrsg.): Urkundenbuch der Vögte von Weida, Gera und Plauen, sowie ihrer Hausklöster Mildenfurth, Cronschwitz, Weida und z. h. Kreuz bei Saalburg. Band 1: 1122–1356 (= Thüringische Geschichtsquellen. Bd. 5, (1) = NF 2, (1), ZDB-ID 548596-4). G. Fischer, Jena 1885.
Heinrich Gradl: Regesten der von Zedtwitz. In: Vierteljahrsschrift für Heraldik, Sphragistik und Genealogie. Bd. 22, 1884, ZDB-ID 200385-5, S. 20–72, hier S. 30, Nr. 22.