Umweltkatastrophe in der Oder 2022 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Umweltkatastrophe in der Oder 2022" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
66th place
4th place
123rd place
6th place
5,953rd place
455th place
884th place
51st place
267th place
15th place
low place
8,043rd place
23rd place
98th place
240th place
13th place
2,679th place
179th place
871st place
63rd place
3,564th place
243rd place
1,433rd place
86th place
1,366th place
81st place
458th place
30th place
2nd place
3rd place
68th place
29th place
418th place
22nd place
4,385th place
276th place
753rd place
43rd place
1,071st place
60th place
2,055th place
147th place
460th place
28th place
2,984th place
9,967th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,529th place
302nd place
149th place
298th place
low place
low place
low place
low place
9,573rd place
648th place
1,069th place
59th place
1,023rd place
64th place
4,769th place
low place
1,143rd place
68th place
low place
866th place
4,801st place
294th place
226th place
12th place

augsburger-allgemeine.de

berliner-zeitung.de

prod.berliner-zeitung.de

bfn.de

bild.de

brandenburg.de

mluk.brandenburg.de

deutschlandfunk.de

doi.org

  • Gemeinsame Forschungsstelle: An EU analysis of the ecological disaster in the Oder River of 2022: lessons learned and research based recommendations to avoid future ecological damage in EU rivers, a joint analysis from DG ENV, JRC and the EEA. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2023, S. 4, doi:10.2760/067386 (englisch, deutsch, polnisch, europa.eu [abgerufen am 28. Dezember 2023]).

europa.eu

data.europa.eu

  • Gemeinsame Forschungsstelle: An EU analysis of the ecological disaster in the Oder River of 2022: lessons learned and research based recommendations to avoid future ecological damage in EU rivers, a joint analysis from DG ENV, JRC and the EEA. Amt für Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2023, S. 4, doi:10.2760/067386 (englisch, deutsch, polnisch, europa.eu [abgerufen am 28. Dezember 2023]).

faz.net

focus.de

m.focus.de

frankfurt-oder.de

igb-berlin.de

morgenpost.de

n-tv.de

nabu.de

naszemiasto.pl

gliwice.naszemiasto.pl

ndr.de

orf.at

rbb24.de

redirecter.toolforge.org

  • Messtation Frankfurt an der Oder. Landesamt für Umwelt Brandenburg, archiviert vom Original am 14. August 2022; abgerufen am 2. Februar 2023.

rnd.de

sciencedirect.com

  • sciencedirect.com Real time detection and monitoring of 2, 4-dinitrophenylhydrazine in industrial effluents and water bodies by electrochemical approach based on novel conductive polymeric composite.

spiegel.de

  • Lisa Duhm: (S+) Fischsterben bei Frankfurt an der Oder: »Wer wo was reingekippt hat, das ist die große Frage«. In: Der Spiegel. 12. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Umweltkatastrophe in der Oder: Fischsterben könnte sich auf Ostsee ausweiten. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Verena Töpper: (S+) Umweltkatastrophe in der Oder: „Keiner weiß, was in den toten Fischen drin ist“. In: Der Spiegel. 14. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Mecklenburg-Vorpommern hebt Badewarnung für das Stettiner Haff auf. In: Der Spiegel. 25. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. August 2022]).
  • Umweltdesaster an der Oder: Polen setzt für Aufklärung des Fischsterbens hohe Belohnung aus. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Polen schließt Schwermetalle als Ursache aus. In: Der Spiegel. 14. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Messwerte in Brandenburg haben sich schon Anfang August stark verändert. In: Der Spiegel. 16. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. August 2022]).
  • Fachleute identifizieren giftige Alge im Wasser der Oder In: spiegel.de.
  • Umweltkatastrophe in der Oder: Fischsterben könnte sich auf Ostsee ausweiten. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Hannes Schrader: Oder: 113 Tonnen tote Fische und ein zufriedener Umweltminister. In: Der Spiegel. 23. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Lemke kritisiert mangelhafte Zusammenarbeit mit Polen. In: Der Spiegel. 13. August 2022, abgerufen am 17. August 2022.

sueddeutsche.de

t-online.de

tagesschau.de

tagesspiegel.de

taz.de

  • Pia Stendera: (S+) Fischsterben in der Oder. In: taz. 14. August 2022 (taz.de [abgerufen am 15. August 2022]).

tokfm.pl

tvp.info

twitter.com

univie.ac.at

medienportal.univie.ac.at

web.archive.org

  • Messtation Frankfurt an der Oder. Landesamt für Umwelt Brandenburg, archiviert vom Original am 14. August 2022; abgerufen am 2. Februar 2023.

web.de

westfalen-blatt.de

zdb-katalog.de

  • Lisa Duhm: (S+) Fischsterben bei Frankfurt an der Oder: »Wer wo was reingekippt hat, das ist die große Frage«. In: Der Spiegel. 12. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Umweltkatastrophe in der Oder: Fischsterben könnte sich auf Ostsee ausweiten. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Verena Töpper: (S+) Umweltkatastrophe in der Oder: „Keiner weiß, was in den toten Fischen drin ist“. In: Der Spiegel. 14. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Mecklenburg-Vorpommern hebt Badewarnung für das Stettiner Haff auf. In: Der Spiegel. 25. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 26. August 2022]).
  • Umweltdesaster an der Oder: Polen setzt für Aufklärung des Fischsterbens hohe Belohnung aus. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Polen schließt Schwermetalle als Ursache aus. In: Der Spiegel. 14. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2022]).
  • Fischsterben in der Oder: Messwerte in Brandenburg haben sich schon Anfang August stark verändert. In: Der Spiegel. 16. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 17. August 2022]).
  • Umweltkatastrophe in der Oder: Fischsterben könnte sich auf Ostsee ausweiten. In: Der Spiegel. 13. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. August 2022]).
  • Hannes Schrader: Oder: 113 Tonnen tote Fische und ein zufriedener Umweltminister. In: Der Spiegel. 23. August 2022, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 23. August 2022]).
  • Oder-Fische erholen sich – Verband dringt auf Suche nach Umweltsünder. In: Der Tagesspiegel Online. 30. August 2022, ISSN 1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 31. August 2022]).

zeit.de