Valentinianus Galates (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Valentinianus Galates" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
8,379th place
low place
2,106th place
139th place

google.de

books.google.de

  • Thomas M. Banchich: Kurzbiografie (englisch) bei De Imperatoribus Romanis (mit Literaturangaben) datiert den Tod des Galates auf 370 in Caesarea. Einen Aufenthalt des Kaisers in Caesarea überliefert Gregor von Nazianz aber erst für Anfang 372, woraus sich der spätere zeitliche Bezugspunkt ergibt (vgl. hierzu May, S. 54). Dies schließt freilich ein früheres Zusammentreffen von Valens und Basilius, der im Herbst 370 zum Erzbischof von Caesarea ernannt wurde, entweder dort oder am Hof in Antiochia (so Sokrates) nicht aus, zumal Galates schon nach seinem Konsulat 369 aus den amtlichen Quellen verschwindet. Zum Datierungsproblem siehe auch Weber, S. 357.

luc.edu

roman-emperors.sites.luc.edu

  • Thomas M. Banchich: Kurzbiografie (englisch) bei De Imperatoribus Romanis (mit Literaturangaben) datiert den Tod des Galates auf 370 in Caesarea. Einen Aufenthalt des Kaisers in Caesarea überliefert Gregor von Nazianz aber erst für Anfang 372, woraus sich der spätere zeitliche Bezugspunkt ergibt (vgl. hierzu May, S. 54). Dies schließt freilich ein früheres Zusammentreffen von Valens und Basilius, der im Herbst 370 zum Erzbischof von Caesarea ernannt wurde, entweder dort oder am Hof in Antiochia (so Sokrates) nicht aus, zumal Galates schon nach seinem Konsulat 369 aus den amtlichen Quellen verschwindet. Zum Datierungsproblem siehe auch Weber, S. 357.