Vallader (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Vallader" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
5th place
141st place
123rd place
6th place
9th place
9th place
989th place
195th place
14th place
31st place
low place
low place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
low place
1,121st place
low place
low place

archive.today

bsb-muenchen.de

opacplus.bsb-muenchen.de

  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).

deadurl.invalid

  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).

gloggengiesser.dk

  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).

hls-dhs-dss.ch

liarumantscha.ch

  • Lia Rumantscha, Rubrik Bücher/Lehrmittel. In: liarumantscha.ch, zuletzt abgerufen am 5. Mai 2016.

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).

redirecter.toolforge.org

  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).

web.archive.org

worldcat.org

  • Oscar Peer (Hrsg.): Dicziunari rumantsch. Ladin – tudais-ch. Stamparia Engiadinaisa, Chur 1962, OCLC 884457901. Lia rumantscha, [Cuira] 19954, OCLC 258534729.
  • Jachen Curdin Arquint: Vierv Ladin. Grammatica elementara dal rumantsch d’Engiadina bassa. Roth, Tusan 1964, OCLC 179713907.
  • Graziadio Isaia Ascoli (1880–1883): Annotazioni sistematiche al Barlaam e Giosafat soprasilvano. Saggio di morfologia e lessicologia soprasilvana (= Archivio glottologico italiano. Bd. 7, Folge 3a, ISSN 0004-0207). E. Loescher, Roma/Torino/Firenze 1883, OCLC 79879303.
  • Ada Ritter: Historische Lautlehre der ausgestorbenen romanischen Mundart von Samnaun (Schweiz, Kanton Graubünden). In: Romania Occidentalis. Bd. 6. Verlag A. Lehmann, Gerbrunn bei Würzburg 1981, OCLC 72986189, S. 25.

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Graziadio Isaia Ascoli (1880–1883): Annotazioni sistematiche al Barlaam e Giosafat soprasilvano. Saggio di morfologia e lessicologia soprasilvana (= Archivio glottologico italiano. Bd. 7, Folge 3a, ISSN 0004-0207). E. Loescher, Roma/Torino/Firenze 1883, OCLC 79879303.
  • C. Täuber: Zwei kürzlich erschlossene Bündner Täler (Avers und Samnaun). In: Jahrbuch des Schweizer Alpenclub (JSA). 48, 1912/13, ZDB-ID 217189-2, S. 3–47 (online. (PDF; ? kB) In: gloggengiesser.dk. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 21. Mai 2019 (keine Mementos).@1@2Vorlage:Toter Link/www.gloggengiesser.dk (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)); Suche. In: bsb-muenchen.de, abgerufen am 12. Oktober 2016 (mit Anmeldung bzw. kostenpflichtig per Subito, ca. 2019 frei).
  • Vgl. Huldrych Blanke: Die vierfache Bedeutung Durich Chiampells. In: Zwingliana. Bd. 11 (1963), H. 10, ISSN 0254-4407, S. 649–662, hier: 652–656 (PDF; 808 kB), abgerufen am 18. Oktober 2012.

zwingliana.ch