Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Fürstlichen Häuser (Hofkalender) 1942. In: Gothaischer Hofkalender. 179. Auflage. II. Abt. Hohenlohe, 1. Hzgl. Haus: Ratibor und Corvey. Justus Perthes, Gotha November 1941, S.220–221 (google.de [abgerufen am 15. Oktober 2022]).
Schlesisches Güter-Adreßbuch. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter sowie der größeren Landgüter der Provinzen Nieder- und Oberschlesien. 1937. In: GAB. 15. Reprint Klaus D. Becker Potsdam Auflage. Oberschlesien. Regierungsbezirk., Kreis Ratibor. Herzogtum Ratibor. Wilhelm Gottlieb Korn, Breslau 1937, ISBN 978-3-88372-245-0, S.698–701 (google.de [abgerufen am 15. Oktober 2022]).
uni-duesseldorf.de
digital.ub.uni-duesseldorf.de
Albert Johannesson (Hrsg.): Deutsches Millionär-Adressbuch. von Ratibor und Corvey, Erbprinz Victor, Durchl. Schloss Rauden, Schles. Alb. Johannesson (Inh. Paul Grund). Selbstverlag des Ersten Berliner Reclame-Bureau, Centralstelle für die Verbreitung von Drucksachen, Berlin 1894, S.153 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 15. Oktober 2022]).
web.archive.org
Landsmannschaft der Oberschlesier Landesverband Baden-Württemberg e. V. und Kreisgruppe Karlsruhe: Die Volksabstimmung in Oberschlesien 1921: RatiborDigitalisat