Vietznitz (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Vietznitz" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
2,774th place
865th place
132nd place
2nd place
3rd place
2,869th place
313th place
2,297th place
183rd place
low place
3,679th place
3,564th place
243rd place
511th place
112th place

brandenburg.de

blha-recherche.brandenburg.de

  • Verwaltungszwangsverfahren gegen den Rittergutsbesitzer Karl (Ludwig) Freiherrn von Bredow auf Vietznitz, späterer Besitzer Wilhelmine von Beneckendorf(f) und von Hindenburg zu Berlin; 1929–1935 (Akte). In: BLHA (Hrsg.): Rep. 8 Friesack 531, Vietznitz. Eigenverlag, Vietznitz / Potsdam / Berlin 1935, S. 1 f. (brandenburg.de).

d-nb.info

destatis.de

dnb.de

portal.dnb.de

  • Siegfried von Boehn, Wolfgang von Loebell: Die Zöglinge der Ritterakademie zu Brandenburg a. H. Teil. Fortsetzung und Ergänzung 2., 1914 - 1945. Mit einer Gedenktafel der Opfer des 2. Weltkrieges. In: Karl von Oppen, Otto Graf Lambsdorff, Gerhard Hannemann (Hrsg.): Alumnats-und Zöglingslisten I–IV. Band 3, Freiherr von Bredow, Karl LudwigZöglingsnummer 1848. Gerhard Heinrigs, Köln 1971, DNB 720252679, S. 55–56.

doi.org

  • P. Ellerholz, H. Lodemann, H. von Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. 1. Band: Das Königreich Preussen, Lfg. 1: Die Provinz Brandenburg. Kreis West-Havelland. Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker, Berlin 1879, S. 94–95, doi:10.18452/377 (hu-berlin.de).

geobasis-bb.de

geobroker.geobasis-bb.de

hu-berlin.de

edoc.hu-berlin.de

  • P. Ellerholz, H. Lodemann, H. von Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. 1. Band: Das Königreich Preussen, Lfg. 1: Die Provinz Brandenburg. Kreis West-Havelland. Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker, Berlin 1879, S. 94–95, doi:10.18452/377 (hu-berlin.de).

martin-opitz-bibliothek.de

  • Ernst Seyfert, Hans Wehner, Alexander Haußknecht, GF Hogrefe: Niekammer’s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher. Mit Unterstützung von Staats- und Kommunalbehörden, sowie des Brandenburgischen Landbundes zu Berlin, sowie der Kreislandbünde. 4. Auflage. Band VII: Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg, Letzte Ausgabe-Paul Niekammer-Reihe. Kreis West-Havelland. Verlag Niekammer’s Adreßbücher, Leipzig 1929, S. 143 (martin-opitz-bibliothek.de – Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts).