Villa Waldbühl (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Villa Waldbühl" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
687th place
41st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2nd place
3rd place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Industriekultur Nordostschweiz, Ausgabe 56, Mai 2009: Bühler Uzwil: ein Technologiekonzern (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sgti.ch (PDF; 369 kB), Seite 3, abgerufen am 10. Januar 2012
  • Lemmenmeier, Max, Wirtschaftselite und gesellschaftlicher Wandel im Kanton St. Gallen (Memento des Originals vom 2. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stadtarchiv.dornbirn.at (PDF; 75 kB), abgerufen am 10. Januar 2012

burgenverein.ch

danielwalser.com

doi.org

dornbirn.at

stadtarchiv.dornbirn.at

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

nike-kultur.ch

  • NIKE-Bulletin 3/2005, PDF, Seite 20, abgerufen am 10. Januar 2012

nzz.ch

redirecter.toolforge.org

  • Industriekultur Nordostschweiz, Ausgabe 56, Mai 2009: Bühler Uzwil: ein Technologiekonzern (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sgti.ch (PDF; 369 kB), Seite 3, abgerufen am 10. Januar 2012
  • Lemmenmeier, Max, Wirtschaftselite und gesellschaftlicher Wandel im Kanton St. Gallen (Memento des Originals vom 2. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stadtarchiv.dornbirn.at (PDF; 75 kB), abgerufen am 10. Januar 2012

sgti.ch

  • Industriekultur Nordostschweiz, Ausgabe 56, Mai 2009: Bühler Uzwil: ein Technologiekonzern (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sgti.ch (PDF; 369 kB), Seite 3, abgerufen am 10. Januar 2012

uzwil.ch

web.archive.org

  • Industriekultur Nordostschweiz, Ausgabe 56, Mai 2009: Bühler Uzwil: ein Technologiekonzern (Memento des Originals vom 27. Mai 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sgti.ch (PDF; 369 kB), Seite 3, abgerufen am 10. Januar 2012
  • Lemmenmeier, Max, Wirtschaftselite und gesellschaftlicher Wandel im Kanton St. Gallen (Memento des Originals vom 2. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/stadtarchiv.dornbirn.at (PDF; 75 kB), abgerufen am 10. Januar 2012