Villmar (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Villmar" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,054th place
176th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,137th place
74th place
low place
low place
low place
1,697th place
5,292nd place
348th place
4,368th place
260th place
low place
722nd place
low place
low place
low place
1,774th place
7,643rd place
519th place
low place
low place
low place
3,094th place
low place
low place
low place
low place
low place
8,221st place
low place
low place

aumenauer-post.de

  • Aumenauer Post, 2012: Grußwort des Bürgermeisters Hermann Hepp: „Als Bürgermeister des Marktfleckens Villmar bin ich stolz darauf 18 Jahre gestaltend bei der Entwicklung Aumenaus mitgewirkt zu haben. Am 30.06.2012 endet meine Amtszeit“

blasorchester-ffw-villmar.de

bundestag.de

webarchiv.bundestag.de

eirenicon.com

  • Michael Rademacher: Land Hessen. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com.

ekom21cdn.de

votemanager-gi.ekom21cdn.de

fnp.de

heimatforschung-villmar.de

  • Heimatforschung Villmar: Festzug im Jubiläumsjahr 2003: „Mit einem glanzvollen historischen Festzug feierten am 13. Juli 2003 die Villmarer ihre Ersterwähnung vor 950 Jahren.“

hessen.de

starweb.hessen.de

  • Zusammenschluss von Gemeinden zur Gemeinde „Villmar“, Oberlahnkreis vom 6. Januar 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr. 4, S. 140, Punkt 168 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,3 MB]).
  • Gemeindegebietsreform: Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 20. Januar 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1971 Nr. 6, S. 248, Abs. 34 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 6,2 MB]).
  • Gemeindegebietsreform in Hessen; Zusammenschlüssen und Eingliederungen von Gemeinden vom 22. Dezember 1971. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 2, S. 47, Punkt 50 Abs. 23 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 4,8 MB]).
  • Kommunalwahlen 1972; Maßgebliche Einwohnerzahlen der Gemeinden vom 4. August 1972. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1972 Nr. 33, S. 1424, Punkt 1025 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,9 MB]).
  • Genehmigung eines Wappens und einer Flagge der Gemeinde Villmar, Oberlahnkreis vom 12. Juni 1970. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1970 Nr. 26, S. 1301, Punkt 1231 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 7,6 MB]).
  • Genehmigung eines Wappens und einer Flagge der Gemeinde Villmar, Landkreis Limburg-Weilburg vom 12. Juli 1983. In: Der Hessische Minister des Inneren (Hrsg.): Staatsanzeiger für das Land Hessen. 1983 Nr. 31, S. 1555, Punkt 878 (Online beim Informationssystem des Hessischen Landtags [PDF; 5,3 MB]).

statistik.hessen.de

innen.hessen.de

kommunalwahl.statistik.hessen.de

kreisfeuerwehrverband.net

lagis-hessen.de

marktflecken-villmar.de

niederaula.de

redirecter.toolforge.org

reichstag-abgeordnetendatenbank.de

spd.de

alicia-bokler.spd.de

statistischebibliothek.de

vrm-trauer.de

web.archive.org

webador.de

villmar-historisch.webador.de

zensus2022.de

ergebnisse2011.zensus2022.de