Sophia Baumann, Hannes Munzinger, Hakan Tanriverdi: Die Sandworm-Spur: Vulkans Verbindung zu Russlands berüchtigten Hackern. Sandworm, die Einheit des Militärgeheimdiensts GRU, attackiert seit Jahren vor allem die Ukraine. Die Vulkan-Files zeigen: offenbar erhalten sie Hilfe aus der Privatwirtschaft. In: DerStandard.at. 30. März 2023, abgerufen am 30. März 2023.
Sophia Baumann, Maria Christoph, Carina Huppertz, Dajana Kollig, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Marcel Rosenbach, Christo Buschek, Hakan Tanriverdi, Andreas Proschofsky: Worum geht es bei den Vulkan-Files-Recherchen? In: derstandard.at. 30. März 2023, abgerufen am 26. Dezember 2023 (österreichisches Deutsch).
Nikolai Antoniadis, Sophia Baumann, Christo Buschek, Maria Christoph, Jörg Diehl, Alexander Epp, Christo Grozev, Roman Höfner, Max Hoppenstedt, Carina Huppertz, Dajana Kollig, Anna-Lena Kornfeld, Roman Lehberger, Hannes Munzinger, Frederik Obermaier, Bastian Obermayer, Fedir Petrov, Alexandra Rojkov, Marcel Rosenbach, Thomas Schulz, Hakan Tanriverdi und Wolf Wiedmann-Schmidt: Sandwurm und Schlange. In: Der Spiegel. Nr.14, 1. April 2023, S.80 (spiegel.de).
Matthias Gebauer, Sven Röbel, Marcel Rosenbach, Wolf Wiedmann-Schmidt: Cyberangriffe von »Killnet«: Putin-Fans attackieren deutsche Behördenseiten. In: Der Spiegel. 6. Mai 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Mai 2022]).
tagesspiegel.de
Russische Cyberangriffe : Faeser fordert mehr Befugnisse für deutsche Behörden. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 2. April 2023]).
Luke Harding, Manisha Ganguly, Dan Sabbagh: ‘Vulkan files’ leak reveals Putin’s global and domestic cyberwarfare tactics. In: The Guardian. 30. März 2023, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 2. April 2023]).
Andrei Soldatov: Cyberwarfare leaks show Russian army is adopting mindset of secret police. In: The Guardian. 30. März 2023, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 2. April 2023]).
washingtonpost.com
The Washington Post joins news organizations in Vulkan Files investigation. In: Washington Post. ISSN0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 10. April 2023]).
zdb-katalog.de
The Washington Post joins news organizations in Vulkan Files investigation. In: Washington Post. ISSN0190-8286 (washingtonpost.com [abgerufen am 10. April 2023]).
Luke Harding, Manisha Ganguly, Dan Sabbagh: ‘Vulkan files’ leak reveals Putin’s global and domestic cyberwarfare tactics. In: The Guardian. 30. März 2023, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 2. April 2023]).
Andrei Soldatov: Cyberwarfare leaks show Russian army is adopting mindset of secret police. In: The Guardian. 30. März 2023, ISSN0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 2. April 2023]).
Matthias Gebauer, Sven Röbel, Marcel Rosenbach, Wolf Wiedmann-Schmidt: Cyberangriffe von »Killnet«: Putin-Fans attackieren deutsche Behördenseiten. In: Der Spiegel. 6. Mai 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 6. Mai 2022]).
Russische Cyberangriffe : Faeser fordert mehr Befugnisse für deutsche Behörden. In: Der Tagesspiegel Online. ISSN1865-2263 (tagesspiegel.de [abgerufen am 2. April 2023]).