Walter Jens: Republikanische Reden. Kindler Verlag, München 1976, ISBN 3-463-00677-4, S. 188 ff.: „Als ich zur Schule ging, war alles ganz einfach: Das Identifikations-Objekt hieß TV Eimsbüttel […]“ Ich liebe den ETV. Interview mit Walter Jens, in: ETV-Magazin 2/2006, S. 8 (PDF; 3,4 MB): „Ich liebe den ETV, ich bin als Kind in Eimsbüttel groß geworden. Und in meiner Familie, die fußballbegeistert war, gab’s nur einen Favoriten und das war der ETV, das war Eimsbüttel. […] Ich bin nicht in Eimsbüttel aktiv gewesen. Da stand ich mehr auf den Rängen. Ich war Torwart in einer Freiburger Studentenmannschaft. Torwart, das ist der schwerste Posten, den es auszuüben gibt. Ich habe ihn nur kurz ausgeübt, wegen des Asthmas, das ich seit meinem dritten Lebensjahr habe.“
Christian Geyer: Es muss ja nicht gerade heute passieren. FAZ, 22. Februar 2009, S. 6, Rezension von Tilman Jens’ Buch Demenz und von Inge Jens’ Nachwort in der Neuausgabe von Walter Jens/Hans Küng Menschwürdig sterben.
Ein Weg aus der Depression. Walter Jens und Inge Jens im Gespräch mit Jochen Schweitzer und Ulrich Streeck. In: PiD – Psychotherapie im Dialog. Ausgabe 2, Volume 3, Dezember 2001, S. 519–526; siehe Abstract und per Klick abrufbare erste Seite des Interviews.