Johannes Kovar: Textus Receptus und moderne Übersetzungen. (mit einer Stellungnahme zu dem Vortrag „Krieg der Bibeln“ von Dr. Walter Veith). (PDF; 252 kB) Beurteilung des Vortrags „Krieg der Bibeln“ von W. Veith. Zusammenfassung. In: „AdventEcho“ (3. November 2004). 31. Oktober 2004, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 24. März 2011 (Der Text erschien gekürzt im November 2004 im AdventEcho^, Der Advent Verlag hält dazu online zusätzlich diese ausführliche Fassung bereit, die mit folgender Anmerkung versehen ist: „Fassung 31. Oktober 2004. Diese Fassung ist im Vergleich zu älteren Fassungen leicht verbessert. Die ursprüngliche Ausarbeitung wurde für die Österreichische Union erstellt und von den Dozenten Bogenhofens gemeinsam herausgegeben.“): „Zusammenfassung. So sehr W. Veith in seinen grundsätzlichen Ansichten und vor allem in seinen naturwissenschaftlichen Vorträgen zu schätzen ist, so sind doch seine Ausführungen zum Thema Bibelübersetzungen und Textus Receptus bedauerlicherweise einseitig, unausgewogen, wissenschaftlich unseriös und führen zu einer unnötigen Verunsicherung. Sie können nicht empfohlen werden. W. Veith sollte daher dringend gebeten werden, entweder künftige Ausführungen zu dieser Thematik völlig neu zu überarbeiten und sie ausgewogen, fair und seriös darzubringen oder ganz auf sie zu verzichten.“
Johannes Kovar: Textus Receptus und moderne Übersetzungen. (mit einer Stellungnahme zu dem Vortrag „Krieg der Bibeln“ von Dr. Walter Veith). (PDF; 252 kB) Beurteilung des Vortrags „Krieg der Bibeln“ von W. Veith. Zusammenfassung. In: „AdventEcho“ (3. November 2004). 31. Oktober 2004, archiviert vom Original am 27. September 2007; abgerufen am 24. März 2011 (Der Text erschien gekürzt im November 2004 im AdventEcho^, Der Advent Verlag hält dazu online zusätzlich diese ausführliche Fassung bereit, die mit folgender Anmerkung versehen ist: „Fassung 31. Oktober 2004. Diese Fassung ist im Vergleich zu älteren Fassungen leicht verbessert. Die ursprüngliche Ausarbeitung wurde für die Österreichische Union erstellt und von den Dozenten Bogenhofens gemeinsam herausgegeben.“): „Zusammenfassung. So sehr W. Veith in seinen grundsätzlichen Ansichten und vor allem in seinen naturwissenschaftlichen Vorträgen zu schätzen ist, so sind doch seine Ausführungen zum Thema Bibelübersetzungen und Textus Receptus bedauerlicherweise einseitig, unausgewogen, wissenschaftlich unseriös und führen zu einer unnötigen Verunsicherung. Sie können nicht empfohlen werden. W. Veith sollte daher dringend gebeten werden, entweder künftige Ausführungen zu dieser Thematik völlig neu zu überarbeiten und sie ausgewogen, fair und seriös darzubringen oder ganz auf sie zu verzichten.“