Wir singen, weil wir jung sind. (Eterna Nr. 810 035), Völker, hört die Signale. Internationale Arbeiterkampflieder. (Eterna Nr. 815 061), vgl. ETERNA LP 810000 bis 810099. In: KuGiN. Archiviert vom Original am 30. Juni 2009; abgerufen am 9. Januar 2023.
Arbeiterlieder. IG Metall Recklinghausen, S. 47, archiviert vom Original am 30. April 2005; abgerufen am 9. Januar 2023.
spiegel.de
Tatsächlich ist dies seit 1988 das im Text leicht geänderte Lied „Das weiche Wasser bricht den Stein“ von Diether Dehm. vgl. Hans-Peter Bartels (Hrsg.): Das Vorwärts-Liederbuch. vorwärts buch Verlag, Berlin 2009, S.118. sowie Laut und falsch. In: Der Spiegel. Nr.19, 1988 (online).
„Herrgott / steh dem Führer bei / dass sein Werk das deine sei / dass dein Werk das seine sei. / Herrgott, steht dem Führer bei.“ Zitiert nach Heinrich Eppe: Ein Lied ging in die Welt – „Wann wir schreiten Seit’ an Seit’“. In: Vorwärts. 28. Februar 2007, abgerufen am 9. Januar 2023.
Wir singen, weil wir jung sind. (Eterna Nr. 810 035), Völker, hört die Signale. Internationale Arbeiterkampflieder. (Eterna Nr. 815 061), vgl. ETERNA LP 810000 bis 810099. In: KuGiN. Archiviert vom Original am 30. Juni 2009; abgerufen am 9. Januar 2023.