Wechselfarbiger Spei-Täubling (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wechselfarbiger Spei-Täubling" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
7,052nd place
5,516th place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
2,323rd place
2,863rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
5,545th place
8,317th place
7,492nd place
8,671st place
5,849th place
low place
low place
3,337th place
464th place
3,866th place
2,447th place
low place
low place
5,957th place
3,929th place

IABotdeadurl.invalid

csic.es

bibdigital.rjb.csic.es

  • Rolf Singer: R. fragilis var. violascens. In: Monographie der Gattung Russula. Beihefte zum Botanischen Centralblatt. 1932. S. 308. Abgerufen am 7. Juli 2011.
  • R. Singer: Monographie der Gattung Russula. (PDF) In: Beihefte zum Botanischen Centralblatt(1932). A. Pascher, S. 309, abgerufen am 8. Juli 2011.

cybertruffle.org.uk

  • Z. Tkalcec & A. Mešic: Preliminary checklist of Agaricales from Croatia V:. Families Crepidotaceae, Russulaceae and Strophariaceae. In: Mycotaxon. Band 88, 2003, ISSN 0093-4666, S. 292 (online [abgerufen am 31. August 2011]).

fungipedia.org

  • Russula fragilis. (DOC) Russulas. Micologia.biz Web de micología Europea, S. 97, 99–100, abgerufen am 8. Juli 2011 (spanisch).

indexfungorum.org

metapress.com

versita.metapress.com

  • Gordana Kasom & Mitko Karadelev: Survey of the family Russulaceae (Agaricomycetes, Fungi) in Montenegro. In: Warsaw Versita (Hrsg.): Acta Botanica Croatica. Band 71, Nr. (2), 2012, ISSN 0365-0588, S. 1–14 (online [PDF]).

mtsn.tn.it

mycobank.org

mycotaxon.com

  • Cvetomir M. Denchev & Boris Assyov: Checklist of the larger basidiomycetes in Bulgaria. In: Mycotaxon. Band 111, 2010, ISSN 0093-4666, S. 279–282 (online [PDF; abgerufen am 31. August 2011]).

pilzoek.de

redirecter.toolforge.org

  • Weltweite Verbreitung von Russula fragilis. In: data.gbif.org. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Februar 2014; abgerufen am 19. August 2011.
  • T.V. Andrianova et al.: Russula fragilis. Fungi of Ukraine. In: www.cybertruffle.org.uk/ukrafung/eng. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2015; abgerufen am 3. Mai 2012 (englisch).
  • Varietäten von Russula fragilis. In: Russales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 2. September 2011: „Russula fragilis“
  • Russula fragilis. (PDF (1,4 MB)) Monographic Key to European Russulas (1988). In: The Russulales Website w3.uwyo.edu. S. 24, archiviert vom Original am 28. Juli 2010; abgerufen am 20. August 2011 (englisch, Übersetzung von M. Bons Russula-Schlüssel).
  • Russula fragilis var. chionea. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011 (Originaldiagnose).@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Russula fragilis var. fumosa. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Russula fragilis f. pseudoraoultii. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

rogersmushrooms.com

  • Bilder von Russula fragilis (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive). Auf: rogersmushrooms.com (engl.)

speciesfungorum.org

uni-muenchen.de

edoc.ub.uni-muenchen.de

ut.ee

elurikkus.ut.ee

verspreidingsatlas.nl

web.archive.org

  • Bilder von Russula fragilis (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive). Auf: rogersmushrooms.com (engl.)
  • Weltweite Verbreitung von Russula fragilis. In: data.gbif.org. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. Februar 2014; abgerufen am 19. August 2011.
  • T.V. Andrianova et al.: Russula fragilis. Fungi of Ukraine. In: www.cybertruffle.org.uk/ukrafung/eng. 2006, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. November 2015; abgerufen am 3. Mai 2012 (englisch).
  • Russula fragilis. (PDF (1,4 MB)) Monographic Key to European Russulas (1988). In: The Russulales Website w3.uwyo.edu. S. 24, archiviert vom Original am 28. Juli 2010; abgerufen am 20. August 2011 (englisch, Übersetzung von M. Bons Russula-Schlüssel).
  • Russula fragilis var. chionea. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011 (Originaldiagnose).@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Russula fragilis var. fumosa. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  • Russula fragilis f. pseudoraoultii. In: Russulales News / mtsn.tn.it. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 20. August 2011.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mtsn.tn.it (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

zdb-katalog.de

  • Cvetomir M. Denchev & Boris Assyov: Checklist of the larger basidiomycetes in Bulgaria. In: Mycotaxon. Band 111, 2010, ISSN 0093-4666, S. 279–282 (online [PDF; abgerufen am 31. August 2011]).
  • Z. Tkalcec & A. Mešic: Preliminary checklist of Agaricales from Croatia V:. Families Crepidotaceae, Russulaceae and Strophariaceae. In: Mycotaxon. Band 88, 2003, ISSN 0093-4666, S. 292 (online [abgerufen am 31. August 2011]).
  • Gordana Kasom & Mitko Karadelev: Survey of the family Russulaceae (Agaricomycetes, Fungi) in Montenegro. In: Warsaw Versita (Hrsg.): Acta Botanica Croatica. Band 71, Nr. (2), 2012, ISSN 0365-0588, S. 1–14 (online [PDF]).