Weißkopfseeadler (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Weißkopfseeadler" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
2nd place
3rd place
low place
low place
low place
5,123rd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
6,096th place
low place
14th place
31st place
9,118th place
low place
9th place
9th place
2,434th place
3,194th place
low place
low place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • Website zur Beobachtungsplätzen für Weißkopfseeadler (englisch) (Memento des Originals vom 11. November 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baldeagleinfo.com, aufgerufen am 10. Mai 2015
  • "Bald Eagle Fact Sheet, Lincoln Park Zoo" (Memento des Originals vom 31. Mai 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lpzoo.org. Aufgerufen am 10. Mai 2015.
  • Drexel University zu Habitat und Lebensgewohnheiten des Weißkopfseeadlers (Memento des Originals vom 17. Februar 2013 im Webarchiv archive.today)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pages.drexel.edu, aufgerufen am 10. Mai 2015.

allaboutbirds.org

apnewsarchive.com

archive.today

baldeagleinfo.com

  • Website zur Beobachtungsplätzen für Weißkopfseeadler (englisch) (Memento des Originals vom 11. November 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.baldeagleinfo.com, aufgerufen am 10. Mai 2015

biologicaldiversity.org

doi.org

  • T. D. Bowman; P, F. Schempf; J. A. Bernatowicz (1995): Bald Eagle survival and populations dynamics in Alaska after the Exxon Valdez oil spill. Journal of Wildlife Management 59 (2): 317–324., 1995. doi:10.2307/3808945.
  • Steffen Breinlinger, Tabitha J. Phillips, Brigette N. Haram, Jan Mareš, José A. Martínez Yerena, Pavel Hrouzek, Roman Sobotka, W. Matthew Henderson, Peter Schmieder, Susan M. Williams, James D. Lauderdale: Hunting the eagle killer: A cyanobacterial neurotoxin causes vacuolar myelinopathy. In: Science. Band 371, Nr. 6536, 26. März 2021, S. eaax9050, doi:10.1126/science.aax9050.
  • R. J. Hensel und W. A. Troyer:"Nesting studies of the Bald Eagle in Alaska". Condor 66 (4), 1964: S. 282–286. doi:10.2307/1365287.

drexel.edu

pages.drexel.edu

fws.gov

hancockwildlife.org

raptors.hancockwildlife.org

lpzoo.org

redirecter.toolforge.org

web.archive.org

youtube.com