Wendisch Priborn (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wendisch Priborn" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
5,334th place
371st place
2,106th place
139th place
123rd place
6th place
511th place
112th place
low place
7,993rd place
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place

d-nb.info

  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Friedrich Wilhelm Freiherr v. Lyncker u. Ehrenkrook: Genealogisches Handbuch der Freiherrlichen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert) 1954. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA, von 1951 bis 2014; Nachfolge GGH seit 2015. Band I, Nr. 7. C. A. Starke, 1954, ISSN 0435-2408, S. 97–98 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert). 1956. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA. Band II, Nr. 12. C. A. Starke, 1956, ISSN 0435-2408, S. 476–479 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).

g-h-h.de

katalog.g-h-h.de

  • Ernst Seyfert, Hans Wehner, W. Baarck: Niekammer`s Landwirtschaftliches Güter-Adreßbücher, Band IV. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe von Mecklenburg-Schwerin und -Strelitz. Verzeichnis sämtlicher Rittergüter, Güter und Höfe von ca. 20 ha aufwärts mit Angabe der Gutseigenschaft, der Gesamtfläche und des Flächeninhalts der einzelnen Kulturen. In: Mit Unterstützung vieler Behörden und der Landbünde zu Güstrow und Neubrandenburg (Hrsg.): 4. Letzte Ausgabe. 4. Auflage. IV Reihe Paul Niekammer. Verlag von Niekammer`s Adreßbüchern G.m.b.H., Leipzig 1928, S. 137 f. (g-h-h.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).

geoportal-mv.de

  • Geodatenviewer des Amtes für Geoinformation, Vermessungs- und Katasterwesen Mecklenburg-Vorpommern (Hinweise)

google.de

  • Archiv für Landeskunde in den Grossherzogthümen Mecklenburg. 1868. 18. Auflage. von Flotow, Altenhof. Hofbuchdruckerei A. W. Sandmeyer, Schwerin 1868, S. 304–305 (google.de [abgerufen am 27. Mai 2022]).
  • Hermann Grotefend: Jahrbücher des Vereins für meklenburgische Geschichte und Alterthumskunde. 1891. Hrsg.: Friedrich Wigger. 56. Auflage. In Commission der Stillerschen Hofbuchhandlung, Schwerin 1891, S. 186–187 (google.de [abgerufen am 27. Mai 2022]).

mfpev.de

  • Andreas Parlow: Blitzblank: Ludwig Christian Christoph Friedrich Struck + Luise Hamann. In: Verein für mecklenburgische Familien- und Personengeschichte e. V. c./ o. Thünen-Museum-Tellow (Hrsg.): MSC - OFB Basse. Eigenverlag MFP e. V., Warnkenhagen 2022, S. 1 (mfpev.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

  • Max Piper: Chronik der Familie Piper nebst Stammtafeln dieser sowie ihrer Seitenzweige. In: Als Familienmanuscript gedruckt. Verzeichniss der Angehörigen der Familie Piper sowie ihrer Seitenzweige, Schliemann Bernhard. Druck von Ernst Gentzensohn, Stettin 1886, S. 60–61 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  • Programm des Grossherzoglichen Realgymnasiums in Schwerin für das Schuljahr Ostern 1894–95. Schulnachrichten. Sexta, 1895. Progr. Nr. 685. G. Hilb`s Buchdruckerei (Wwe. W. Krüger), Schwerin 1895, S. 25 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  • Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser. 1910. In: "Der Gotha", veröffentlicht bis 1942. Vierter Jahrgang Auflage. Briefadelige Häuser nach alphabetischer Ordnung. S, Storch. Justus Perthes, Gotha Oktober 1909, S. 788–792 (uni-duesseldorf.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).

web.archive.org

zdb-katalog.de

  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Friedrich Wilhelm Freiherr v. Lyncker u. Ehrenkrook: Genealogisches Handbuch der Freiherrlichen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert) 1954. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA, von 1951 bis 2014; Nachfolge GGH seit 2015. Band I, Nr. 7. C. A. Starke, 1954, ISSN 0435-2408, S. 97–98 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  • Hans Friedrich v. Ehrenkrook, Otto Reichert, Wilhelm v. Blaschek, Carola v. Ehrenkrook geb. v. Hagen: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / B (Briefadel/ nach 1400 nobilitiert). 1956. In: Deutsches Adelsarchiv (Hrsg.): GHdA. Band II, Nr. 12. C. A. Starke, 1956, ISSN 0435-2408, S. 476–479 (d-nb.info [abgerufen am 29. Januar 2022]).