Westjordanland (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Westjordanland" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
123rd place
6th place
low place
low place
4,066th place
262nd place
low place
1,914th place
low place
9,265th place
66th place
4th place
497th place
658th place
267th place
15th place
1,023rd place
64th place
89th place
180th place
8,512th place
537th place
97th place
125th place
low place
low place
low place
low place
753rd place
43rd place
597th place
33rd place
743rd place
45th place
3,482nd place
230th place
226th place
12th place
low place
low place
low place
low place
9th place
9th place
884th place
51st place
204th place
145th place
1,842nd place
3,237th place
68th place
29th place
low place
886th place
low place
924th place
201st place
11th place
12th place
25th place
low place
9,249th place

IABotmemento.invalid

  • Resolution 478 des UN-Sicherheitsrates. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Oktober 2017; abgerufen am 20. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/unispal.un.org
  • Jüdische Siedlungen im Westjordanland wachsen weiter. (Memento des Originals vom 4. Februar 2008 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/derstandard.at In: Der Standard. 27. Oktober 2006.

ag-friedensforschung.de

amnesty.de

www2.amnesty.de

beck.de

rsw.beck.de

btselem.org

cia.gov

derstandard.at

deutsche-welle.de

dradio.de

dw.com

europa.eu

eur-lex.europa.eu

friedensbildung-bw.de

haaretz.com

lto.de

ndr.de

redirecter.toolforge.org

rosalux.org.il

saveisrael.com

spiegel.de

stern.de

sueddeutsche.de

swp.de

tagesschau.de

taz.de

  • Amman gibt Westbank auf. In: Die Tageszeitung: taz. 2. August 1988, ISSN 0931-9085, S. 1–2 (taz.de [abgerufen am 31. Oktober 2023]).

theguardian.com

amp.theguardian.com

thejc.com

tlaxcala.es

un.org

unispal.un.org

  • Resolution 478 des UN-Sicherheitsrates. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Oktober 2017; abgerufen am 20. Juli 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/unispal.un.org

web.archive.org

welt.de

youtube.com

zdb-katalog.de

  • Amman gibt Westbank auf. In: Die Tageszeitung: taz. 2. August 1988, ISSN 0931-9085, S. 1–2 (taz.de [abgerufen am 31. Oktober 2023]).
  • Joseph Croitoru: (S+) Israel: Warum die Gewalt von Siedlern in Palästina zunimmt. In: Der Spiegel. 18. Dezember 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 29. Januar 2022]).
  • Dieter Hoß, dpa, Reuters, AP: Internationaler Gerichtshof in Den Haag: UN-Gericht wertet Israels Siedlungspolitik als völkerrechtswidrig. In: Die Zeit. 19. Juli 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 19. Juli 2024]).

zeit.de

blog.zeit.de

zeit.de

  • Dieter Hoß, dpa, Reuters, AP: Internationaler Gerichtshof in Den Haag: UN-Gericht wertet Israels Siedlungspolitik als völkerrechtswidrig. In: Die Zeit. 19. Juli 2024, ISSN 0044-2070 (zeit.de [abgerufen am 19. Juli 2024]).