Wiener Zeitung (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wiener Zeitung" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
4,320th place
253rd place
743rd place
45th place
762nd place
61st place
418th place
22nd place
9,981st place
5,681st place
1,466th place
97th place
low place
1,363rd place
2,705th place
261st place
low place
low place
low place
5,397th place
low place
2,193rd place
low place
low place
2,529th place
302nd place
low place
3,399th place
low place
3,748th place
low place
3,349th place
1,441st place
88th place
2,865th place
211th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
2,390th place
169th place
68th place
29th place
low place
1,181st place
low place
low place
1st place
1st place
14th place
31st place
3,015th place
242nd place

aau.at

litkult1920er.aau.at

netlibrary.aau.at

  • Laut anno der Österreichischen Nationalbibliothek war Josef Georg Wiedemann von 1799 bis 1802 Chefredakteur der Wiener Zeitung. Vgl. ANNO: Wiener Zeitung 1780 bis heute. Laut Iwan-Michelangelo D ́Aprile habe Joseph Widemann (1778–1826) im Jahr 1805 bei der Wiener Zeitung gearbeitet. Vgl. Iwan-Michelangelo D ́Aprile: Die Erfindung der Zeitgeschichte. Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz. Mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta, 1805–1833. De Gruyter, E-Book 2013, S. 60 (online). Zur Biografie von Joseph Georg Wiedemann (~ 1775–nach 1812) vgl. weiters: Ilse Kummer: „Terra Inkognita Innerösterreich?“ Eine historische Spurensuche in der Reiseliteratur des Vormärz. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Diplomarbeit, Klagenfurt 2009, S. 40–43 (online). Die Schreibweise von Vor- und Nachname ist bei den angeführten Belegen unterschiedlich.

apa.at

aomweb.apa.at

archive.today

auftrag.at

biographien.ac.at

  • Florentine Galliny auf biographien.ac.at (ÖBL)
  • Sträßle Friedrich. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950, Bd. 13 (Lfg. 61, 2009), S. 342. – online

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

der-winzer.at

derstandard.at

diepresse.com

editionatelier.at

europa.eu

eur-lex.europa.eu

google.at

  • Laut anno der Österreichischen Nationalbibliothek war Josef Georg Wiedemann von 1799 bis 1802 Chefredakteur der Wiener Zeitung. Vgl. ANNO: Wiener Zeitung 1780 bis heute. Laut Iwan-Michelangelo D ́Aprile habe Joseph Widemann (1778–1826) im Jahr 1805 bei der Wiener Zeitung gearbeitet. Vgl. Iwan-Michelangelo D ́Aprile: Die Erfindung der Zeitgeschichte. Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz. Mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta, 1805–1833. De Gruyter, E-Book 2013, S. 60 (online). Zur Biografie von Joseph Georg Wiedemann (~ 1775–nach 1812) vgl. weiters: Ilse Kummer: „Terra Inkognita Innerösterreich?“ Eine historische Spurensuche in der Reiseliteratur des Vormärz. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Diplomarbeit, Klagenfurt 2009, S. 40–43 (online). Die Schreibweise von Vor- und Nachname ist bei den angeführten Belegen unterschiedlich.

horizont.at

journalist.at

journalistin.at

kleinezeitung.at

kurier.at

leadersnet.at

medienundzeit.at

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

  • Anno Jahresauswahl auf anno.onb.ac.at
  • Wiener Zeitung – Amtlicher Teil, 29. Februar 1940, S. 1 (online).
  • Wiener Zeitung, 21. März 1848, Morgenausgabe, S. 1
  • Artikel in: Wiener Zeitung, 30. Juni 1848, S. 1 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz
  • Artikel in: Wiener Zeitung, 3. Juli 1934, S. 3 (online bei ANNO).Vorlage:ANNO/Wartung/wrz
  • Wiener Abendpost / Beilage zur Wiener Zeitung, 1. Juli 1863 S. 1.
  • Laut anno der Österreichischen Nationalbibliothek war Josef Georg Wiedemann von 1799 bis 1802 Chefredakteur der Wiener Zeitung. Vgl. ANNO: Wiener Zeitung 1780 bis heute. Laut Iwan-Michelangelo D ́Aprile habe Joseph Widemann (1778–1826) im Jahr 1805 bei der Wiener Zeitung gearbeitet. Vgl. Iwan-Michelangelo D ́Aprile: Die Erfindung der Zeitgeschichte. Geschichtsschreibung und Journalismus zwischen Aufklärung und Vormärz. Mit einer Edition von 93 Briefen von Friedrich Buchholz an Johann Friedrich Cotta und Johann Georg Cotta, 1805–1833. De Gruyter, E-Book 2013, S. 60 (online). Zur Biografie von Joseph Georg Wiedemann (~ 1775–nach 1812) vgl. weiters: Ilse Kummer: „Terra Inkognita Innerösterreich?“ Eine historische Spurensuche in der Reiseliteratur des Vormärz. Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Diplomarbeit, Klagenfurt 2009, S. 40–43 (online). Die Schreibweise von Vor- und Nachname ist bei den angeführten Belegen unterschiedlich.
  • ANNO: Wiener Zeitung 1780 bis heute. Abgerufen am 8. August 2017.

onb.ac.at

orf.at

orf.at

oe1.orf.at

parlament.gv.at

tagblatt-wienerzeitung.at

univie.ac.at

web.archive.org

wienerzeitung.at

wienerzeitung.at

epaper.wienerzeitung.at

  • extra Die Wochenend-Beilage der Wiener Zeitung auf wienerzeitung.at

wko.at

firmen.wko.at

zvab.com