Wiese (Märkische Heide) (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wiese (Märkische Heide)" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
511th place
112th place
6,505th place
962nd place
low place
low place
3,564th place
243rd place
3,439th place
366th place
9,009th place
756th place
5,334th place
371st place
2,869th place
313th place
low place
low place
low place
3,679th place
low place
low place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
3,749th place
6th place
40th place
9,526th place
666th place
low place
3,239th place

IABotmemento.invalid

  • Denkmalliste des Landes Brandenburg. Landkreis Dahme-Spreewald. Stand: 31. Dezember 2016, PDF (Memento des Originals vom 16. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bldam-brandenburg.de

archive.org

  • Schmidt-Nolting, Magda. In: Hans Vollmer (Hrsg.): Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des XX. Jahrhunderts. Band 4: Q–U. E. A. Seemann, Leipzig 1958, S. 200 (Textarchiv – Internet Archive – Leseprobe).

bldam-brandenburg.de

  • Denkmalliste des Landes Brandenburg. Landkreis Dahme-Spreewald. Stand: 31. Dezember 2016, PDF (Memento des Originals vom 16. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bldam-brandenburg.de

brandenburg.de

service.brandenburg.de

d-nb.info

  • Walter v. Hueck: Genealogisches Handbuch der Adeligen Häuser / A (Uradel), 1975. In: Deutsches Adelsarchiv e. V: (Hrsg.): GHdA Gesamtreihe von 1951 bis 2015. XIII der Reihe A, Nr. 60. C. A. Starke, Limburg an der Lahn 1975, S. 491 (d-nb.info [abgerufen am 15. August 2021]).
  • Paul-Michael von Broecker: 125 Jahre Brandenburgische Provinzial-Genossenschaft des Johanniterordens. Hrsg.: Brandenburgische Provinzial-Genossenschaft des Johanniterordens. Eigenverlag, Berlin 1979, S. 38 (d-nb.info [abgerufen am 15. August 2021]).
  • Erich-Christoph Freiherr von Plotho: Ritter, Domherren und Obristen. Familienchronik der Edlen Herren und Freiherren von Plotho. In: Familienverband (Hrsg.): Genealogie. C. A. Starke, Limburg an der Lahn 2006, ISBN 978-3-7980-0579-2, S. 213–214 (d-nb.info [abgerufen am 15. August 2021]).

deutsche-digitale-bibliothek.de

  • Christoph Treuer: Tabea Rediviva. Das ist Eine Christliche Leich unnd Trostpredigt über die schöne Historiavon der Tabea zu Joppen bey der Adelichen und Christlichen Begrebnuß der Weilandt Edlen viel Ehrentugendsahmen unnd Christlichen Frawen, Frawen Barbara gebornen von Flanß ... Johann Eichhorn, Anno 1606. Deutsche Digitale Bibliothek. Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

google.de

books.google.de

hu-berlin.de

edoc.hu-berlin.de

  • P. Ellerholz, H. Lodemann, H. von Wedell: General-Adressbuch der Ritterguts- und Gutsbesitzer im Deutschen Reiche. I. Königreich Preußen. I. Lieferung Provinz Brandenburg. Nicolaische Verlags-Buchhandlung R. Stricker, Berlin 1879. PDF, S. 238–239

kirchenkreis-luebben.de

kit.edu

kvk.bibliothek.kit.edu

  • Graf von Baudissin, Sekretär des Johanniterordens: Johanniter = Ordensblatt. In: Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Hrsg.): Mitteilungsblatt für die Mitglieder des Johanniterordens. 80. Jahrgang Auflage. 146. Nachweisung (Übersicht der ausscheidenden Mitglieder), Nr. 2. Eigenverlag (vormals C. Herrlich), Berlin 15. Februar 1939, S. 7 (kit.edu [abgerufen am 15. August 2021]).
  • Balley Brandenburg des Ritterlichen Ordens St. Johannis vom Spital zu Jerusalem (Hrsg.): Gesamtliste der Mitglieder des Johanniter-Ordens nach dem Stand vom Juli 1953. Joachim Siegfried Freiherr v. Plotho. Mitgliedschaft durchweg seit 1918 ausgewiesen. Eigenverlag, Bonn 15. Juli 1953, S. 89 (kit.edu [abgerufen am 15. August 2021]).

lr-online.de

maerkische-landsitze.de

martin-opitz-bibliothek.de

  • Ernst Seyfert, Hans Wehner, Alexander Haußknecht, GF Hogrefe: Niekammer’s Landwirtschaftliche Güter-Adreßbücher, VII. 1929. Landwirtschaftliches Adreßbuch der Rittergüter, Güter und Höfe der Provinz Brandenburg, Verzeichnis. In: Mit Unterstützung von Staats- und Kommunalbehörden, sowie des Brandenburgischen Landbundes zu Berlin sowie der Kreislandbünde (Hrsg.): Niekammer. 4. Auflage. Verlag von Niekammer`s Adressbüchern G.m.b.H., Leipzig 1929, S. 249 (martin-opitz-bibliothek.de [abgerufen am 15. August 2021]).

redirecter.toolforge.org

  • Denkmalliste des Landes Brandenburg. Landkreis Dahme-Spreewald. Stand: 31. Dezember 2016, PDF (Memento des Originals vom 16. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bldam-brandenburg.de

sorben.com

lodka.sorben.com

statistik-berlin-brandenburg.de

  • Beitrag zur Statistik Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 19.3 Landkreis Dahme-Spreewald, PDF

trauer.de

lr-online.trauer.de

uni-duesseldorf.de

digital.ub.uni-duesseldorf.de

web.archive.org

  • Denkmalliste des Landes Brandenburg. Landkreis Dahme-Spreewald. Stand: 31. Dezember 2016, PDF (Memento des Originals vom 16. Juli 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bldam-brandenburg.de