Geburtsdatum und -ort nach: Klute, Wilhelm. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Kaaserer bis Kynast] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S.632, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 508kB; abgerufen am 3. Februar 2025]).; Todesdatum nach Metall. Band 28, 1974, S. 563, Meldung „Wilhelm Klute †“, wo es heißt, dass Klute am 19. Mai 1974 nach „kurzer schwerer Krankheit“ gestorben sei und dass er im 79. Lebensjahr gestanden habe (woraus sich rechnerisch die Identität des 1974 verstorbenen Wilhelm Klute mit dem 1895 geborenen Wilhelm Klute, der 1957 für den Bundestag kandidierte, ergibt); dass der hier in Frage stehende Klute nach 1945 in Dortmund lebte erwähnt Koszyk (siehe unten) zudem ausdrücklich in seiner Betrachtung zu der von Klute 1932/33 herausgegebenen Zeitung.
Klute, Wilhelm. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Kaaserer bis Kynast] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S.632, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 508kB; abgerufen am 3. Februar 2025]).
nbn-resolving.de
Geburtsdatum und -ort nach: Klute, Wilhelm. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Kaaserer bis Kynast] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S.632, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 508kB; abgerufen am 3. Februar 2025]).; Todesdatum nach Metall. Band 28, 1974, S. 563, Meldung „Wilhelm Klute †“, wo es heißt, dass Klute am 19. Mai 1974 nach „kurzer schwerer Krankheit“ gestorben sei und dass er im 79. Lebensjahr gestanden habe (woraus sich rechnerisch die Identität des 1974 verstorbenen Wilhelm Klute mit dem 1895 geborenen Wilhelm Klute, der 1957 für den Bundestag kandidierte, ergibt); dass der hier in Frage stehende Klute nach 1945 in Dortmund lebte erwähnt Koszyk (siehe unten) zudem ausdrücklich in seiner Betrachtung zu der von Klute 1932/33 herausgegebenen Zeitung.
Klute, Wilhelm. In: Martin Schumacher (Hrsg.): M.d.B. – Die Volksvertretung 1946–1972. – [Kaaserer bis Kynast] (= KGParl Online-Publikationen). Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e. V., Berlin 2006, ISBN 3-7700-5224-2, S.632, urn:nbn:de:101:1-2014070812574 (kgparl.de [PDF; 508kB; abgerufen am 3. Februar 2025]).