„Gascoye: Lotus nimmt Williams ins Visier“: Nachricht vom 20. April 2011 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Markus Lüttgens: Unfahrbarer FW35: Williams geht zurück auf Los. Nachricht vom 16. März 2013 auf der Internetseite
www.motorsport-total.com.
Dieter Renken: Maldonado über den FW35. Nachricht vom 16. März 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Dieter Renken: Bottas klagt über fehlende Stabilität. Nachricht vom 16. März 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Roman Wittermeier: Williams-Fehlersuche mit Hindernissen. Nachricht vom 11. April 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Sven Haidinger: Williams: Hat man den Fehler am FW35 endlich gefunden? Nachricht vom 24. Mai 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Bottas: Das Auto gehört nicht auf Platz drei. Nachricht vom 8. Juni 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com.
Roman Wittemeier: Williams trennt sich von Coughlan. Symonds übernimmt. Nachricht vom 16. Juli 2013 auf der Internetseite www.motorsport-total.com (abgerufen am 16. Juli 2013).
Dieter Rencken, Timo Pape: Bottas: Hätten eigentlich weiter vorn landen sollen. Nachricht vom 16. März 2014 bei www.motorsport-total.com (abgerufen am 17. März 2014).
In Betracht käme hierfür das Chassis 741/1, das in der Saison 1974 vom Werksteam für Hans Stuck eingesetzt wurde. Das Chassis wurde 1975 und 1976 nicht verwendet. Vgl. Renngeschichte des March 741/1 auf der Internetseite www.oldracingcars.com.
Formel 1: Jost Capito tritt als Williams-Teamchef zurück. In: Der Spiegel. 12. Dezember 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. Dezember 2022]).
Formel 1: Jost Capito tritt als Williams-Teamchef zurück. In: Der Spiegel. 12. Dezember 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 13. Dezember 2022]).