Wingst (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wingst" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
2,106th place
139th place
low place
5,812th place
1,814th place
173rd place
low place
low place
low place
901st place
low place
low place
7,775th place
639th place
4,368th place
260th place
low place
1,960th place
865th place
132nd place
low place
low place
low place
986th place
9,908th place
609th place
5th place
141st place
low place
low place
low place
5,887th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,125th place
304th place
low place
2,202nd place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2020; abgerufen am 12. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nds-voris.de

destatis.de

deutschefotothek.de

  • Meßtischblatt 831 Kadenberge 1925. In: Preussische Landesaufnahme (Hrsg.): Topographische Karte (Meßtischblätter). Nr. 2220, 1925, Deutsche Fotothek (deutschefotothek.de [JPG; 1,2 MB; abgerufen am 16. Januar 2022] Hohe Auflösung nur online).

dobrock-turnier.de

eirenicon.com

  • Michael Rademacher: Landkreis Land Hadeln. Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006. In: eirenicon.com. (Siehe unter: Nr. 56).

gemeindeverzeichnis.de

gfz-potsdam.de

google.cd

books.google.cd

  • Hannoverische Gesetzgebung über Staats- und Gemeindeverwaltung. Helwing'sche Hofbuchhandlung, Hannover 1852, Gesetz über die Landgemeinden, vom 4. Mai 1852, S. 108 ff. (google.cd [PDF; 10,1 MB; abgerufen am 2. Dezember 2021]).

google.de

books.google.de

  • Friedrich W. Harseim, C. Schlüter: Statistisches Handbuch für das Königreich Hannover (= Statistische Handbücher für das Königreich Hannover). Schlüter'sche Hofbuchdruckerei, Hannover 1848, S. 136 (Digitalisat in der Google-Buchsuche [abgerufen am 6. Dezember 2021]).
  • Rudolf Lembcke: Kreis Land Hadeln. Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: Kreis Land Hadeln. Buchdruckerei Günter Hottendorff, Otterndorf 1976, OCLC 469399292, S. 67 (296 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 10. Februar 2022] Wappenteil).

intermagnet.org

jüdische-gemeinden.de

kdo.de

votemanager.kdo.de

nds-voris.de

  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2020; abgerufen am 12. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nds-voris.de

niedersachsen.de

statistik.niedersachsen.de

otterndorf.de

ratsinfomanagement.net

land-hadeln.ratsinfomanagement.net

redirecter.toolforge.org

  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2020; abgerufen am 12. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nds-voris.de
  • Ehemaliger Bürgermeister: Michael Schlobohm. In: am-dobrock.de. Samtgemeinde am Dobrock, archiviert vom Original am 23. Januar 2015; abgerufen am 27. Dezember 2011.
  • Neuer Bürgermeister heißt Reinhard Poppe. In: Website Cuxhavener Nachrichten. 5. März 2008, archiviert vom Original am 2. März 2014; abgerufen am 26. Dezember 2011.
  • Hallen- und Freibad Wingst. In: Offizielle Website Wingst. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juni 2013; abgerufen am 24. Juni 2013.

spielpark-wingst.de

  • Spielpark Wingst. In: spielpark-wingst.de. Abgerufen am 24. Juni 2013 (Offizielle Website Wingst).

ssv-wingst.de

uni-mannheim.de

digi.bib.uni-mannheim.de

  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.): Amtliches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland – Ausgabe 1957 (Bevölkerungs- und Gebietsstand 25. September 1956, für das Saarland 31. Dezember 1956). W. Kohlhammer, Stuttgart 1958, S. 188 (Digitalisat).

waldmuseum-wingst.de

  • Wer wir sind. In: waldmuseum-wingst.de. Abgerufen am 24. Juni 2013 (Website Waldmuseum Wingst).

wanderbare-wingst.de

web.archive.org

  • Niedersächsisches Landesverwaltungsamt (Hrsg.): Gemeindeverzeichnis für Niedersachsen. Gemeinden und Gemeindefreie Gebiete. Eigenverlag, Hannover 1. Januar 1973, S. 44, Landkreis Land Hadeln (Digitalisat (Memento vom 7. August 2019 im Internet Archive) [PDF; 21,3 MB; abgerufen am 10. Juni 2020]).
  • Niedersächsisches Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG); § 46 – Zahl der Abgeordneten. In: Niedersächsisches Vorschrifteninformationssystem (NI-VORIS). 17. Dezember 2010, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 23. Juli 2020; abgerufen am 12. Februar 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nds-voris.de
  • Ehemaliger Bürgermeister: Michael Schlobohm. In: am-dobrock.de. Samtgemeinde am Dobrock, archiviert vom Original am 23. Januar 2015; abgerufen am 27. Dezember 2011.
  • Neuer Bürgermeister heißt Reinhard Poppe. In: Website Cuxhavener Nachrichten. 5. März 2008, archiviert vom Original am 2. März 2014; abgerufen am 26. Dezember 2011.
  • Hallen- und Freibad Wingst. In: Offizielle Website Wingst. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 30. Juni 2013; abgerufen am 24. Juni 2013.

wingster-waldzoo.de

  • Zoo in der Wingst. wingster-waldzoo.de, abgerufen am 23. April 2022 (Offizielle Website des Zoos).

worldcat.org

  • Rudolf Lembcke: Kreis Land Hadeln. Geschichte und Gegenwart. Hrsg.: Kreis Land Hadeln. Buchdruckerei Günter Hottendorff, Otterndorf 1976, OCLC 469399292, S. 67 (296 S., eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 10. Februar 2022] Wappenteil).

zobodat.at

  • Franz Buchenau: Die Wingst. In: Abhandlungen des NaturwissenschaftlichenVereins zu Bremen. Band 1897-1898, Nr. 15, S. 175–181, Zoologisch-Botanische Datenbank (zobodat.at [PDF; 857 kB; abgerufen am 17. November 2021] abgedruckt in der Weser-Zeitung vom 6. und 7. Juli 1894).