Wirtschaft der Türkei (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wirtschaft der Türkei" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
231st place
103rd place
1st place
1st place
142nd place
244th place
4,449th place
2,606th place
210th place
569th place
33rd place
2nd place
low place
low place
6,436th place
low place
low place
5,027th place
1,071st place
60th place
743rd place
45th place
240th place
13th place
1,466th place
97th place
66th place
4th place
9,273rd place
649th place
8,481st place
low place
754th place
2,792nd place
low place
low place
low place
low place
317th place
14th place
68th place
29th place
745th place
2,445th place
687th place
41st place
201st place
11th place
1,073rd place
3,464th place
1,771st place
892nd place
2,619th place
1,080th place
699th place
1,857th place
5,341st place
476th place
low place
low place
low place
2,109th place
1,116th place
1,964th place
34th place
113th place
low place
low place
267th place
15th place
2,692nd place
192nd place
884th place
51st place
low place
1,096th place
123rd place
6th place
low place
low place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

aa.com.tr

cash.ch

  • Moody's senkt Türkei-Rating - Ausblick stabil. 8. März 2018 (cash.ch [abgerufen am 26. März 2018]).
  • Moody's senkt Türkei-Rating - Ausblick stabil. 8. März 2018 (cash.ch [abgerufen am 26. März 2018]).

derstandard.at

  • STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Erdoğans Kampf gegen USA lässt Lira abstürzen. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 23. November 2017]).
  • STANDARD Verlagsgesellschaft m.b.H.: Erdoğans Kampf gegen USA lässt Lira abstürzen. In: derStandard.at. (derstandard.at [abgerufen am 23. November 2017]).

deutsch-tuerkische-nachrichten.de

diepresse.com

  • Türkei: Talfahrt der Lira treibt Inflation auf zwölf Prozent. In: Die Presse. (diepresse.com [abgerufen am 4. Juni 2018]).
  • Inflation in der Türkei bei fast 13 Prozent. In: Die Presse. (diepresse.com [abgerufen am 4. Dezember 2017]).

europa.eu

ec.europa.eu

faz.net

finanzen.net

foreignpolicy.com

ft.com

heritage.org

  • Country Rankings: World & Global Economy Rankings on Economic Freedom. In: Heritage Foundation. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Dezember 2018; abgerufen am 4. Oktober 2020 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.heritage.org

imf.org

inflation.eu

de.inflation.eu

invest.gov.tr

jhu.edu

muse.jhu.edu

kas.de

manager-magazin.de

mementoweb.org

timetravel.mementoweb.org

n-tv.de

  • n-tv Nachrichtenfernsehen: Moody's senkt Ausblick für die Türkei. In: n-tv.de. (n-tv.de [abgerufen am 26. März 2018]).
  • n-tv Nachrichtenfernsehen: Moody's senkt Ausblick für die Türkei. In: n-tv.de. (n-tv.de [abgerufen am 26. März 2018]).

ntv.com.tr

nzz.ch

redirecter.toolforge.org

sabah.com.tr

spiegel.de

  • Drittes Quartal: Türkei verzeichnet elf Prozent Wirtschaftswachstum. In: Spiegel Online. 11. Dezember 2017 (spiegel.de [abgerufen am 12. Dezember 2017]).
  • Fritz Schaap: (S+) Türkische Außenpolitik: Recep Tayyip Erdoğans Plan für Afrika. In: Der Spiegel. 17. Dezember 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. Januar 2022]).

tagesschau.de

tcmb.gov.tr

ticaret.gov.tr

tradingeconomics.com

de.tradingeconomics.com

trend.at

  • Verfall der Türkischen Lira - Erdogan und die "Zinslobby". In: trend.at. 27. November 2017 (trend.at [abgerufen am 28. November 2017]).

turkstat.gov.tr

washingtonpost.com

web.archive.org

weforum.org

  • Global Competitiveness Report 2019. In: World Economic Forum (Hrsg.): Global Competitiveness Report. (englisch, weforum.org [abgerufen am 4. Oktober 2020]).

welt.de

  • Holger Zschäpitz: Erdogan riskiert mit Wahlgeschenken neue Krise. In: DIE WELT. 3. Mai 2018 (welt.de [abgerufen am 4. Mai 2018]).

weltexporte.de

worldbank.org

data.worldbank.org

databank.worldbank.org

  • Gross domestic product 2016 (PPP). (PDF; 14 kB) In: The World Bank: World Development Indicators database. World Bank, 3. Februar 2017, abgerufen am 5. Februar 2018 (englisch).

zdb-katalog.de

  • Fritz Schaap: (S+) Türkische Außenpolitik: Recep Tayyip Erdoğans Plan für Afrika. In: Der Spiegel. 17. Dezember 2021, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 28. Januar 2022]).

zeit.de