Wladimir Kaminer (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Wladimir Kaminer" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
836th place
458th place
30th place
2,144th place
142nd place
8,235th place
479th place
722nd place
58th place
low place
low place
1,143rd place
68th place
66th place
4th place
low place
low place
6,315th place
364th place
1,832nd place
120th place
low place
4,364th place
low place
1,293rd place
7,947th place
514th place
2,047th place
134th place

IABotmemento.invalid

  • SZ-Online: Deutschland ist mein Lieblingsland. 12. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 21. Mai 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de
  • Ullstein Buchverlage: Olga Kaminer. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 9. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ullstein-buchverlage.de

ardaudiothek.de

berliner-zeitung.de

bestsellerliste.de

deutschlandfunkkultur.de

epd-film.de

jungle.world

kino.de

kulturfalter.de

laut.de

munzinger.de

perlentaucher.de

redirecter.toolforge.org

  • SZ-Online: Deutschland ist mein Lieblingsland. 12. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 21. Mai 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de
  • Ullstein Buchverlage: Olga Kaminer. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 9. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ullstein-buchverlage.de

spiegel.de

  • Berlin: Kaminer will Wowereit beerben. In: Der Spiegel. 23. Oktober 2006 (spiegel.de [abgerufen am 21. Mai 2023]).

sz-online.de

  • SZ-Online: Deutschland ist mein Lieblingsland. 12. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 21. Mai 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de

tagesspiegel.de

  • Christian Schröder: "Russendisko"-Verfilmung: Das Ivan-Rebroff-Syndrom. In: Der Tagesspiegel. 28. März 2012 (tagesspiegel.de [abgerufen am 11. Juni 2022]).

ullstein-buchverlage.de

web.archive.org

  • SZ-Online: Deutschland ist mein Lieblingsland. 12. Juni 2018, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. Juni 2018; abgerufen am 21. Mai 2023.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sz-online.de
  • Ullstein Buchverlage: Olga Kaminer. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. Dezember 2019; abgerufen am 9. Dezember 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ullstein-buchverlage.de