Klitschko-Brüder wollen Kiew nicht verlassen. In: Der Spiegel. 5. März 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2022]).
Wladimir Klitschko: lobt in einem Video auf Twitter vor dem Reichstag deutsche Hilfe. In: Der Spiegel. 2. April 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. April 2022]).
Berlin: Wladimir Klitschko wirbt für mehr deutsche Unterstützung für die Ukraine. In: Der Spiegel. 1. April 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. April 2022]).
Ann-Dorit Boy: (S+) Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im Interview: »Wenn es in die falsche Richtung geht, ist Schweigen für mich keine Option«. In: Der Spiegel. 14. August 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).
Boxweltmeister Joshua holt dritten WM-Gürtel. (Memento vom 13. Juni 2018 im Internet Archive) In: moz.de, 1. April 2018. (Joshuas Landsmann besaß die Gürtel von WBA, IBF und WBC, damals zählte die WBO noch nicht zu dem erlauchten Kreis. Sie ist erst seit 2007 dabei. Seither muss der unumstrittene Champion vier Titel besitzen.)
Klitschko-Brüder wollen Kiew nicht verlassen. In: Der Spiegel. 5. März 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 5. März 2022]).
Wladimir Klitschko: lobt in einem Video auf Twitter vor dem Reichstag deutsche Hilfe. In: Der Spiegel. 2. April 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. April 2022]).
Berlin: Wladimir Klitschko wirbt für mehr deutsche Unterstützung für die Ukraine. In: Der Spiegel. 1. April 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. April 2022]).
Ann-Dorit Boy: (S+) Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko im Interview: »Wenn es in die falsche Richtung geht, ist Schweigen für mich keine Option«. In: Der Spiegel. 14. August 2024, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 14. August 2024]).