Yamuna (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Yamuna" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
66th place
4th place
low place
low place
8,067th place
low place
low place
low place
123rd place
6th place
12th place
25th place
6th place
40th place

IABotmemento.invalid

  • S. Krishnaswami, S.K. Singh: Chemical weathering in the river basins of the Himalaya, India (Memento des Originals vom 16. März 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.docstoc.com. Current Science Bd. 89, Nr. 5 2005

archive.org

dig-ev.de

docstoc.com

  • S. Krishnaswami, S.K. Singh: Chemical weathering in the river basins of the Himalaya, India (Memento des Originals vom 16. März 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.docstoc.com. Current Science Bd. 89, Nr. 5 2005

google.de

books.google.de

  • Alte Geographie: beleuchtet durch Geschichte, Sitten, Sagen der Völker. Von Ludwig Georg, 1838. [1]
  • Michael Mann: Geschichte Indiens vom 18. bis 21. Jahrhundert. Seite 16, Fußnote 3: ... und die Jamna stammt von Yamuna, wird aber inzwischen auch als Jamuna gesprochen (und geschrieben). [2]
  • Die Erdkunde Asien, Kleinasien, Arabien. Carl Ritter, 1833 [3].
  • Indien - der Norden. Hans-Joachim Aubert, 2008. [4] (ebenso in vielen weiteren Reiseführern)
  • Die Welt der Religionen: Geschichte, Glaubenssätze, Gegenwart. Monika Tworuschka, Udo Tworuschka, 2006 [5]
  • Das Mogulreich: Geschichte und Kultur des muslimischen Indien, Stephan Conermann, 2006. [6]
  • Indische Studien: Beiträge für die Kunde des indischen Alterthums, Band 17. Deutsche Morgenländische Gesellschaft. Verlag: Ferdinand Dümmler. 1885. [7]
  • Leopold von Schroeder. Indiens Literatur und Cultur in historischer Entwicklung: ein Cyklus von fünfzig Vorlesungen zugleich als Handbuch der indischen Literaturgeschichte. Verlag: Haessel, 1887. [8]
  • Hermann Jakobi. Das Râmâyana: Geschichte und Inhalt, nebst Concordanz der gedruckten Recensionen. Verlag: F. Cohen. 1893. [9]
  • Hermann Brunnhofer. Urgeschichte der Arier in Vorder- und Centralasien: Historisch-geographische Untersuchungen über den ältesten Schauplatz des Rigveda und Avesta, Band 1. Verlag: W. Friedrich, 1893. [10]
  • Adolf Holtzmann: Das Mahābhārata und seine Theile. Verlag C. F. Haesler, Oldenburg 1895. [11]
  • Beschreibung der Erde. Wilhelm Hoffmann, 1833. [12], der sich auf Ritter bezieht
  • Daniel Völter. Allgemeine Erdbeschreibung: Physikalische Erdbeschreibung, Band 1. Verlag: Dannheimer, 1848. [13]
  • Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und der Künste, Erste Section A-G. Brockhaus, 1851. (Unter Ganges) [14]
  • Allgemeine Geschichte der Philosophie: Bd. 1. 1908. [15]
  • Der Neue Brockhaus. Lexikon und Wörterbuch in 5 Bd., Band 1, Agra. 1971. [16] und Band 5, Yamuna. 1979. [17]
  • Brockhaus Enzyklopädie: in vierundzwanzig Bänden, Band 24, Yamuna. 1996. [18]

redirecter.toolforge.org

  • S. Krishnaswami, S.K. Singh: Chemical weathering in the river basins of the Himalaya, India (Memento des Originals vom 16. März 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.docstoc.com. Current Science Bd. 89, Nr. 5 2005
  • Jürgen Webermann: Umweltschutz am vergifteten Yamuna in Indien: Rettungsversuch für einen heiligen Fluss. tagesschau.de, 12. August 2011, archiviert vom Original am 23. Februar 2012; abgerufen am 12. August 2011.

spiegel.de

theguardian.com

  • Michael Safi, agencies: Ganges and Yamuna rivers granted same legal rights as human beings. In: The Guardian. 21. März 2017, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 26. März 2019]).

web.archive.org

  • Central Pollution Control Board (Ministry of Environment & Forests): Water Quality Status of Yamuna River (Memento vom 15. Juni 2016 im Internet Archive) (PDF; 2,4 MB), Delhi 2006
  • S. Krishnaswami, S.K. Singh: Chemical weathering in the river basins of the Himalaya, India (Memento des Originals vom 16. März 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.docstoc.com. Current Science Bd. 89, Nr. 5 2005
  • Jürgen Webermann: Umweltschutz am vergifteten Yamuna in Indien: Rettungsversuch für einen heiligen Fluss. tagesschau.de, 12. August 2011, archiviert vom Original am 23. Februar 2012; abgerufen am 12. August 2011.

zdb-katalog.de

  • Michael Safi, agencies: Ganges and Yamuna rivers granted same legal rights as human beings. In: The Guardian. 21. März 2017, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 26. März 2019]).