Zeitgenössische Kenntnis vom Holocaust (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Zeitgenössische Kenntnis vom Holocaust" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
2,106th place
139th place
240th place
13th place
66th place
4th place
267th place
15th place
1,137th place
74th place
low place
low place
597th place
33rd place
753rd place
43rd place
5,792nd place
562nd place
1,752nd place
135th place
30th place
92nd place
low place
2,110th place
low place
low place
low place
4,902nd place
33rd place
2nd place
low place
low place
1,842nd place
3,237th place
7th place
19th place
low place
low place
2,869th place
313th place
7,947th place
514th place

IABotmemento.invalid

  • Seitenvorschau der Titelseite (Memento des Originals vom 28. September 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.thejc.com des Jewish Chronicle vom 24. Oktober 1941 (Abruf: 22. August 2011).

bpb.de

bundestag.de

deathcamps.org

doew.at

  • Armin Pfahl-Traughber: Besprechung von Der Holocaust als offenes Geheimnis. In: DÖW Mitteilungen, 179, Dezember 2006, S. 8, doew.at (PDF; 147 kB)

eyewitnesstohistory.com

faz.net

google.de

books.google.de

h-ref.de

hu-berlin.de

hsozkult.geschichte.hu-berlin.de

nytimes.com

select.nytimes.com

  • New York Times, 26. Oktober 1941: Slaying of Jews in Galicia depicted; Thousands Living There and Others Sent From Hungary Reported Massacred. Siehe die Zusammenfassung des Artikels auf der Website der Zeitung (Abruf: 21. August 2011). Die gesamte Meldung ist abgebildet in Frank Bajohr, Dieter Pohl: Der Holocaust als offenes Geheimnis. Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten. Beck, München 2006, ISBN 3-406-54978-0, S. 87. Deutsche Übersetzung als Dok. 101 in: VEJ Band 7: Sowjetunion mit annektierten Gebieten. München 2011, ISBN 978-3-486-58911-5, S. 328–329.

perlentaucher.de

redirecter.toolforge.org

  • Seitenvorschau der Titelseite (Memento des Originals vom 28. September 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.thejc.com des Jewish Chronicle vom 24. Oktober 1941 (Abruf: 22. August 2011).

schoah.org

spiegel.de

stern.de

taz.de

telegraph.co.uk

thejc.com

archive.thejc.com

  • Seitenvorschau der Titelseite (Memento des Originals vom 28. September 2022 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/archive.thejc.com des Jewish Chronicle vom 24. Oktober 1941 (Abruf: 22. August 2011).

uni-freiburg.de

freidok.uni-freiburg.de

web.archive.org

zeit.de