§ 175 (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "§ 175" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1,137th place
74th place
1st place
1st place
low place
780th place
2,628th place
166th place
low place
low place
2nd place
3rd place
66th place
4th place
201st place
11th place
low place
low place
762nd place
61st place
2,106th place
139th place
low place
low place
2,608th place
325th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
1,249th place
80th place
226th place
12th place
458th place
30th place
low place
4,948th place
1,624th place
377th place
low place
1,357th place
267th place
15th place

bgbl.de

bundestag.de

dipbt.bundestag.de

dip.bundestag.de

  • DIP. Abgerufen am 26. November 2023.

dip21.bundestag.de

deutschestextarchiv.de

doi.org

  • Wolfert, Raimund. "Zwischen den Stühlen – die deutsche Homophilenbewegung der 1950er Jahre". Forschung im Queerformat: Aktuelle Beiträge der LSBTI*-, Queer- und Geschlechterforschung, edited by Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, Bielefeld: transcript Verlag, 2014, S. 87–104. doi:10.1515/transcript.9783839427026.87, S. 87f.
  • Nadine Drönner: Das „Homosexuellen-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts aus rechtshistorischer Perspektive. In: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Nr. 115. Mohr Siebeck, Tübingen 2020, ISBN 978-3-16-157572-3, doi:10.1628/978-3-16-157572-3 (mohrsiebeck.com – Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018).

dr-lo.de

  • Gottfried Lorenz: Richard Gatzweiler. Anlässlich der Führung durch die Ausstellung „Homosexuellenverfolgung in Hamburg“ (Staatsbibliothek Hamburg) am 25. Februar 2007.

drsp.net

forum-recht-online.de

gesetze-im-internet.de

google.de

books.google.de

lexetius.com

mkrst.net

ddrgbl.mkrst.net

  • 5. Strafrechtsänderungsgesetz vom 14. Dezember 1988 im Gesetzblatt der DDR, Teil I Nr. 29, 1988, S. 335ff., Online (PDF). Die Abschaffung ist auf S. 343 unter Nr. 56 zu finden.
  • Gesetz zum Vertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland über die Herstellung der Einheit Deutschlands - Einigungsvertrag - vom 31. August 1990 (Verfassungsgesetz) vom 20. September 1990 mit angehängtem Einigungsvertrag. Im Gesetzblatt der DDR, Teil I Nr. 64 vom 28. September 1990, S. 1627ff. Digitalisat.

mohrsiebeck.com

  • Nadine Drönner: Das „Homosexuellen-Urteil“ des Bundesverfassungsgerichts aus rechtshistorischer Perspektive. In: Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Nr. 115. Mohr Siebeck, Tübingen 2020, ISBN 978-3-16-157572-3, doi:10.1628/978-3-16-157572-3 (mohrsiebeck.com – Dissertation, Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2018).

mpg.de

dlib-pr.mpier.mpg.de

  • Christian Friedrich Koch: Allgemeines Landrecht für die preußischen Staaten. 3. verm. Aufl. Band 2,2,2 = 4,2, Nachtr. u. d. Reg., Berlin 1864, S. 141. (bei dlib-pr.mpier.mpg.de).

onb.ac.at

alex.onb.ac.at

opinioiuris.de

rosa-winkel.de

paragraf175.rosa-winkel.de

lesbenverfolgung.rosa-winkel.de

spiegel.de

  • Bekennt, daß ihr anders seid. In: Der Spiegel. Nr. 11, 1973, S. 46 (online12. März 1973).
  • Schwul mit zwölf. In: Der Spiegel. Nr. 25, 1981, S. 52–53 (online15. Juni 1981).

sueddeutsche.de

tagesspiegel.de

unibe.ch

servat.unibe.ch

  • BVerfG, Urteil vom 10. Mai 1957, Az. 1 BvR 550/52, BVerfGE 6, 389 – Homosexuelle.

web.archive.org

welt.de

zeit.de