John Baur, Brigitte Muth-Oelschner: Christus kommt nach Afrika: 2000 Jahre Christentum auf dem Schwarzen Kontinent (= Studien zur christlichen Religions- und Kulturgeschichte. Band6). Saint-Paul, 2006, ISBN 978-3-7278-1544-7, 1.1: Das jüdische Christentum der Apostel: der heilige Ursprung, S.19f. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 27. März 2019]).
Alexander Thomas, Stefan Kammhuber, Sylvia Schroll-Machl (Hrsg.): Handbuch interkulturelle Kommunikation und Kooperation. Band 2: Länder, Kulturen und interkulturelle Berufstätigkeit, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2003, ISBN 978-3-525-46166-2, S. 220.
Egypt. In: The World Factbook. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2018; abgerufen am 12. November 2018 (Die Schätzungen auf der Originalseite werden laufend aktualisiert. Die Angaben im Artikel beruhen auf der archivierten Version.).
2018 Index of Economic Freedom. In: heritage.org. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Dezember 2018; abgerufen am 1. Februar 2019 (Die Originalseite wird laufend aktualisiert. Die Angaben im Artikel beruhen auf der archivierten Version.).
Susanne Koelbl: Ägypten: Online-Redakteur über die Angst der Herrschenden vor Kritik. In: Der Spiegel. 23. Juli 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Juli 2022]).
In der Wüste von Ägypten wächst einer der größten Solarparks weltweit. In: Der Spiegel. 28. Oktober 2019, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. Oktober 2022]).
UNICEF global databases, 2021, based on Multiple Indicator Cluster Surveys (MICS), Demographic and Health Surveys (DHS) and other national surveys, 2004 - 2020.: Genitalverstümmelung statistik UNICEF. Abgerufen am 23. Dezember 2021.
Egypt. In: The World Factbook. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 12. November 2018; abgerufen am 12. November 2018 (Die Schätzungen auf der Originalseite werden laufend aktualisiert. Die Angaben im Artikel beruhen auf der archivierten Version.).
2018 Index of Economic Freedom. In: heritage.org. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Dezember 2018; abgerufen am 1. Februar 2019 (Die Originalseite wird laufend aktualisiert. Die Angaben im Artikel beruhen auf der archivierten Version.).
Susanne Koelbl: Ägypten: Online-Redakteur über die Angst der Herrschenden vor Kritik. In: Der Spiegel. 23. Juli 2022, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 25. Juli 2022]).
In der Wüste von Ägypten wächst einer der größten Solarparks weltweit. In: Der Spiegel. 28. Oktober 2019, ISSN2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 2. Oktober 2022]).