Äquatorialguinea (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Äquatorialguinea" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
231st place
103rd place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
142nd place
244th place
low place
low place
89th place
180th place
2,046th place
764th place
204th place
145th place
97th place
125th place
871st place
63rd place
369th place
443rd place
2,106th place
139th place
low place
low place
9,220th place
2,284th place
low place
low place
low place
low place
195th place
255th place
1,366th place
81st place
low place
946th place
254th place
419th place
2,397th place
847th place
low place
938th place
low place
low place
3,468th place
271st place
2,130th place
4,917th place
5,212th place
319th place
9,273rd place
649th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place

IABotmemento.invalid

  • Cia World Factbook; Äquatorialguinea. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. August 2020; abgerufen am 19. März 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook – Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. November 2016; abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook — Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. August 2016; abgerufen am 6. August 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

amnesty-todesstrafe.de

au.int

auswaertiges-amt.de

bild.de

bioko.org

cia.gov

  • Cia World Factbook; Äquatorialguinea. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. August 2020; abgerufen am 19. März 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook – Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. November 2016; abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook — Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. August 2016; abgerufen am 6. August 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

deutschlandfunk.de

dw.com

economist.com

infographics.economist.com

finanzen.net

fragilestatesindex.org

freedomhouse.org

google.de

books.google.de

  • Andrej Pustovitovskij: Strukturelle Kraft in Internationalen Beziehungen: Ein Konzept der Macht in internationalen Verhandlungen. Springer-Verlag, 2016, ISBN 978-3-658-12693-3, Kapitel 5.2.5.: Äquatorialguinea – China als Brecher der politischen Isolation, S. 207 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 21. Januar 2019]).

imf.org

inege.gq

juedische-allgemeine.de

med-international.com

nepad.org

pewglobal.org

redirecter.toolforge.org

  • Cia World Factbook; Äquatorialguinea. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. August 2020; abgerufen am 19. März 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook – Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. November 2016; abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook — Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. August 2016; abgerufen am 6. August 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • Zahlen für 2012: Äquatorialguinea. In: afrika-auf-einen-blick.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2014; abgerufen am 25. April 2019.

rsf.org

transparency.de

un.org

un.org

population.un.org

undp.org

hdr.undp.org

usembassy.gov

gq.usembassy.gov

wcoomd.org

web.archive.org

  • Cia World Factbook; Äquatorialguinea. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 31. August 2020; abgerufen am 19. März 2012.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook – Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 24. November 2016; abgerufen am 21. Juli 2017 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • The World Factbook — Central Intelligence Agency. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 21. August 2016; abgerufen am 6. August 2018 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • Zahlen für 2012: Äquatorialguinea. In: afrika-auf-einen-blick.de. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Juli 2014; abgerufen am 25. April 2019.

who.int

apps.who.int

worldbank.org

data.worldbank.org