Österreichische Bundesbahnen (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Österreichische Bundesbahnen" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
low place
1,522nd place
2,390th place
169th place
1st place
1st place
33rd place
2nd place
743rd place
45th place
418th place
22nd place
1,441st place
88th place
1,466th place
97th place
low place
low place
9th place
9th place
123rd place
6th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
4,246th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,827th place
681st place
2,865th place
211th place
low place
low place
2,705th place
261st place
low place
low place
4,320th place
253rd place
2,378th place
156th place
low place
low place

bbt-se.com

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

  • Als Nachfolgeunternehmen der Vorarlberger Bahn und im Hinblick auf den Staatsvertrag zwischen Oesterreich-Ungarn, zugleich in Vertretung für Liechtenstein, Bayern und der Schweiz, über die Herstellung einer Eisenbahn von Lindau über Bregenz nach St. Margarethen, sowie von Feldkirch nach Buchs, (RGBl. Nr. 13/1871).
  • Verordnung des Bundesministers für Verkehrswesen vom 11. März 1921 über die Abänderung der Bezeichnung „Österreichische Staatsbahnen“ in „Österreichische Bundesbahnen“, BGBl. Nr. 182/1921.
  • Bundesgesetz über die Bildung eines Wirtschaftskörpers „Österreichische Bundesbahnen“ (Bundesbahngesetz), BGBl. Nr. 407/1923.
  • Verordnung der Bundesregierung vom 19. Juli 1923, betreffend das Statut für die „Österreichische Bundesbahnen“, BGBl. Nr. 453/1923.
  • Kundmachung des Bundesministeriums für Handel und Verkehr vom 15. Dezember 1923, betreffend die Übernahme des Betriebs der österreichischen Südbahn-Linien, BGBl. Nr. 623/1923.
  • Siehe § 51 des Behörden-Überleitungsgesetzes, StGBl. Nr. 94/1945.
  • Bundesgesetz vom 6. März 1969 über die Bildung des Wirtschaftskörpers „Österreichische Bundesbahnen“ (Bundesbahngesetz), BGBl. Nr. 137/1969.
  • Bundesgesetz, mit dem das Bundesbahngesetz 1992, das Schieneninfrastrukturfinanzierungsgesetz, das Hochleistungsstreckengesetz, das Bundesgesetz zur Errichtung einer Brenner Eisenbahn GmbH, das Bundespflegegeldgesetz, das Kriegsgefangenenentschädigungsgesetz, das Arbeitsverfassungsgesetz und das Angestelltengesetz geändert werden und mit dem das Bahn-Betriebsverfassungsgesetz aufgehoben wird (Bundesbahnstrukturgesetz 2003), BGBl. I Nr. 138/2003
  • Bundesgesetz über die Übertragung des Teilbetriebes Infrastruktur der Graz-Köflacher Bahn und Busbetrieb GmbH an die ÖBB-Infrastruktur AG, BGBl. I Nr. 95/2023.
  • Etwa die Besoldungsordnung für die Beamten der Österreichischen Bundesbahnen (BGBl. Nr. 263/1947) oder die Dienst- und Lohnordnung für die für den vorübergehenden Bedarf aufgenommenen Bediensteten der Österreichischen Bundesbahnen (BGBl. Nr. 96/1954).
  • Zur privatrechtlichen Geltung der Dienstordnungen als lex contractus, siehe RS0052622 des Obersten Gerichtshofes. Zum Recht des Dienstgebers zur einseitigen Änderung der Dienstordnungen, siehe auch RS0052618 und RS0112269, abgerufen am 27. Jänner 2023.
  • Bundesgesetz über die Pensionsversorgung der Beamten der Österreichischen Bundesbahnen (Bundesbahn-Pensionsgesetz), BGBl. I Nr. 86/2001, in der jeweils geltenden Fassung.
  • § 52 Bundesbahngesetz 1992, BGBl. Nr. 825/1992, in der jeweils geltenden Fassung.

brand-history.com

cityairporttrain.com

comandantina.com

bureau.comandantina.com

derstandard.at

diepresse.com

go-ahead-bw.de

industriemagazin.at

kleinezeitung.at

kollektivvertrag.at

kurier.at

marketagent.com

oberegger2.org

oebb-ticketshop.at

oebb.at

infrastruktur.oebb.at

holding.oebb.at

presse.oebb.at

konzern.oebb.at

produktion.oebb.at

ts.oebb.at

  • Daten & Fakten, ÖBB-Technische Services GmbH, abgerufen am 29. Jänner 2023.

personenverkehr.oebb.at

oevg.at

orf.at

orf.at

sbgv1.orf.at

noe.orf.at

oesterreich.orf.at

wiev1.orf.at

ots.at

parlament.gv.at

redirecter.toolforge.org

tagblatt-wienerzeitung.at

ug-vida.at

vol.at

web.archive.org

wegfinder.at

help.wegfinder.at

  • Impressum. In: wegfinder. Abgerufen am 29. Januar 2023.

youtube.com

zdb-katalog.de