Österreichische Identität (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Österreichische Identität" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
1,466th place
97th place
low place
low place
low place
3,475th place
743rd place
45th place
8th place
37th place
33rd place
2nd place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
66th place
4th place
762nd place
61st place
low place
low place
2,462nd place
3,931st place
7,979th place
830th place
2,390th place
169th place
418th place
22nd place
40th place
216th place
low place
low place
4,607th place
9,711th place
89th place
180th place
low place
8,699th place
2,106th place
139th place
3rd place
67th place
27th place
106th place
3,015th place
242nd place
70th place
314th place
low place
1,556th place
low place
low place
low place
low place
2,705th place
261st place
low place
8,784th place
low place
low place
230th place
220th place
1,922nd place
3,937th place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
9,213th place
695th place

IABotdeadurl.invalid

IABotmemento.invalid

  • CIA World Factbook (Memento des Originals vom 10. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • Tondokument von Anton Wildgans Rede über Österreich, Österreichische Mediathek, 11-01525 (Memento des Originals vom 8. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mediathek.at.

altoesterreich.eu

bbc.co.uk

news.bbc.co.uk

bka.gv.at

ris1.bka.gv.at

ris.bka.gv.at

books.google.com

  • 1: Wolfgang Menzel: Die letzten 120 Jahre der Weltgeschichte, Band 6 (1740-1860), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 211 Online in der Google-Buchsuche
    2.: Wolfgang Menzel: Supplementband zu der Geschichte der letzten 40 Jahre (1816-1856). Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 153 Online in der Google-Buchsuche
    Aus diesem wurde später: „Sire, ich bin ein deutscher Fürst“:
    Hermann Struschka: Kaiser Franz Josef I. Georg Szelinski, Wien 1888, S. 22 Online in der Google-Buchsuche-USA
    Es kommt auch in der anglifizierten Schreibung „Sir, ich bin deutscher Fürst“ vor.
    Stenographische Protokolle – Abgeordnetenhaus – Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten – 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 alex.onb.ac.at

braintrust.at

de.doew.braintrust.at

britannica.com

original.britannica.com

cafecritique.priv.at

cia.gov

  • CIA World Factbook (Memento des Originals vom 10. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov

deadurl.invalid

derstandard.at

diepresse.com

freepage.de

lehrer.freepage.de

google.at

books.google.at

google.de

books.google.de

  • 1: Wolfgang Menzel: Die letzten 120 Jahre der Weltgeschichte, Band 6 (1740-1860), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 211 Online in der Google-Buchsuche
    2.: Wolfgang Menzel: Supplementband zu der Geschichte der letzten 40 Jahre (1816-1856). Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 153 Online in der Google-Buchsuche
    Aus diesem wurde später: „Sire, ich bin ein deutscher Fürst“:
    Hermann Struschka: Kaiser Franz Josef I. Georg Szelinski, Wien 1888, S. 22 Online in der Google-Buchsuche-USA
    Es kommt auch in der anglifizierten Schreibung „Sir, ich bin deutscher Fürst“ vor.
    Stenographische Protokolle – Abgeordnetenhaus – Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten – 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 alex.onb.ac.at

gov.si

www2.gov.si

ihs.ac.at

joanneum.at

iiss210.joanneum.at

loc.gov

lcweb2.loc.gov

mediathek.ac.at

mediathek.at

nationalfonds.org

de.nationalfonds.org

news.at

onb.ac.at

alex.onb.ac.at

  • 1: Wolfgang Menzel: Die letzten 120 Jahre der Weltgeschichte, Band 6 (1740-1860), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 211 Online in der Google-Buchsuche
    2.: Wolfgang Menzel: Supplementband zu der Geschichte der letzten 40 Jahre (1816-1856). Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 153 Online in der Google-Buchsuche
    Aus diesem wurde später: „Sire, ich bin ein deutscher Fürst“:
    Hermann Struschka: Kaiser Franz Josef I. Georg Szelinski, Wien 1888, S. 22 Online in der Google-Buchsuche-USA
    Es kommt auch in der anglifizierten Schreibung „Sir, ich bin deutscher Fürst“ vor.
    Stenographische Protokolle – Abgeordnetenhaus – Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten – 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 alex.onb.ac.at
  • Stenographische Protokolle – Abgeordnetenhaus – Sitzungsprotokolle, Haus der Abgeordneten. 331. Sitzung der XVII. Session am 12. Mai 1905, S. 29465 alex.onb.ac.at

ooegeschichte.at

orf.at

volksgruppenv1.orf.at

tirv1.orf.at

parlament.gv.at

parlinkom.gv.at

peter-diem.at

provinz.bz.it

redirecter.toolforge.org

  • CIA World Factbook (Memento des Originals vom 10. Juni 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cia.gov
  • Tondokument von Anton Wildgans Rede über Österreich, Österreichische Mediathek, 11-01525 (Memento des Originals vom 8. November 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.mediathek.at.
  • Programm des Bündnis Zukunft Österreich (BZÖ). (PDF; 8,0 MB) bzoe.at, archiviert vom Original am 8. November 2012; abgerufen am 9. Mai 2011.

spiegel.de

  • Walter Mayr: Der schlaue kleine Bruder. In: Der Spiegel. Nr. 25, 2008, S. 118–122 (online).
  • Barbara Coudenhove-Kalergi: Wie deutsch sind die Österreicher? In: Der Spiegel. Nr. 39, 1988, S. 176–177 (online).

srce.hr

hrcak.srce.hr

stat.si

uchicago.edu

www-news.uchicago.edu

web.archive.org

wikipedia.org

de.wikipedia.org

wikisource.org

de.wikisource.org

  • 1: Wolfgang Menzel: Die letzten 120 Jahre der Weltgeschichte, Band 6 (1740-1860), Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 211 Online in der Google-Buchsuche
    2.: Wolfgang Menzel: Supplementband zu der Geschichte der letzten 40 Jahre (1816-1856). Adolph Krabbe, Stuttgart 1860, S. 153 Online in der Google-Buchsuche
    Aus diesem wurde später: „Sire, ich bin ein deutscher Fürst“:
    Hermann Struschka: Kaiser Franz Josef I. Georg Szelinski, Wien 1888, S. 22 Online in der Google-Buchsuche-USA
    Es kommt auch in der anglifizierten Schreibung „Sir, ich bin deutscher Fürst“ vor.
    Stenographische Protokolle – Abgeordnetenhaus – Sitzungsprotokolle. Haus der Abgeordneten – 14. Sitzung der XVIII. Session am 16. Juli 1907, S. 1337 alex.onb.ac.at