Österreichisches Staatsarchiv (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Österreichisches Staatsarchiv" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
1st place
1st place
33rd place
2nd place
7,694th place
592nd place
2,390th place
169th place
low place
4,645th place
low place
8,243rd place
2,910th place
236th place
5,586th place
405th place
9,468th place
679th place
5th place
141st place
2,963rd place
4,366th place
1,974th place
268th place
2,106th place
139th place
762nd place
61st place
418th place
22nd place
1,466th place
97th place
5,644th place
8,871st place

archivinformationssystem.at

austria-forum.org

bka.gv.at

ris.bka.gv.at

  • Bundesarchivgesetz (BGBl. I Nr. 162/1999)
  • Bundesgesetz über die Sicherung, Aufbewahrung und Nutzung von Archivgut des Bundes (Bundesarchivgesetz) Freigabe von Archivgut zur Nutzung, Schutzfristen & Veröffentlichung von Werken, BGBl. I Nr. 162/1999

deutsche-biographie.de

diepresse.com

google.de

books.google.de

  • Gustav Wolf: Geschichte der K.K. Archive in Wien 1871 S.25

hungaricana.hu

library.hungaricana.hu

muni.cz

digilib.phil.muni.cz

oesta.gv.at

onb.ac.at

anno.onb.ac.at

orf.at

wien.orf.at

profil.at

redirecter.toolforge.org

  • Leopold Auer: Anna Coreth (1915–2008). Österreichisches Staatsarchiv, 12. Juni 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Manfred Fink: Generaldirektor i. R. Hofrat Dr. Kurt Peball (1928–2009). Österreichisches Staatsarchiv, 13. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Ernst Petritz: Leopold Auer im Ruhestand. Österreichisches Staatsarchiv, 26. November 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Auszeichnung. Österreichisches Staatsarchiv, 26. November 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.

sn.at

web.archive.org

  • Michael Hochedlinger: Geschichte des Geheimen Hausarchivs (pdf; 199 kB) (Memento vom 24. August 2009 im Internet Archive)
  • Digitale Langzeitarchivierung (Memento vom 26. April 2016 im Internet Archive)
  • Kriegsarchiv – Geschichte (Memento vom 11. Januar 2013 im Internet Archive) Österreichisches Staatsarchiv
  • Thomas Just: Ludwig Bittner (1877–1945). Ein politischer Archivar. In: Karel Hruza (Hrsg.): Österreichische Historiker, 1900–1945: Lebensläufe und Karrieren in Österreich, Deutschland und der Tschechoslowakei. Böhlau, Wien 2008, ISBN 978-3-205-77813-4, S. 283–305 (Digitalisat online im Internet Archive [PDF; 387 kB]).
  • Leopold Auer: Anna Coreth (1915–2008). Österreichisches Staatsarchiv, 12. Juni 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Manfred Fink: Generaldirektor i. R. Hofrat Dr. Kurt Peball (1928–2009). Österreichisches Staatsarchiv, 13. November 2009, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Ernst Petritz: Leopold Auer im Ruhestand. Österreichisches Staatsarchiv, 26. November 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.
  • Auszeichnung. Österreichisches Staatsarchiv, 26. November 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 22. September 2017; abgerufen am 1. Juni 2019.

wien.gv.at

geschichtewiki.wien.gv.at

wien.gv.at

worldcat.org

  • Kriegsarchiv (Hrsg.): Das K.K. Kriegs-Archiv. Geschichte und Monographie. Verlag des K.k. Generalstabes, Wien 1878, OCLC 1194322369, S. 2–4.