Česká Strana: Mezinárodní vztahy. In: www.pirati.cz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2021; abgerufen am 3. November 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Stanovy České pirátské strany. Česká pirátská strana, 7. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. August 2016; abgerufen am 17. September 2013 (tschechisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Petra Dvořáková: Piráti milují. Pirátské vlajky tradičně na Prague Pride. (Die Piraten lieben. Piratenfrlaggen traditionell auf der Kundgebung Prague Pride.) Pirátské listy, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Juli 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.piratskelisty.cz, 17. August 2016 (tschechisch).
Vierzehn Vizepräsidenten des europäischen Parlaments gewählt. Pressemitteilung Plenartagung 7. Juli 2019, [8].
idnes.cz
zpravy.idnes.cz
Politická mapa podle čtenářů: Úsvit a ANO neuchopitelní, o KSČM máte jasno. Mladá fronta Dnes, [2], 13. September 2016 (tschechisch).
Koncept levice a pravice je podle mě už přežitý, říká předseda Pirátů. Mladá fronta Dnes, [3], 30. November 2018 (tschechisch).
Erwähnt in: Desítky tisíc Němců vyšly do ulic. Odmítají smlouvy EU s Kanadou a USA. (Zehntausende Deutsche gingen auf die Straßen. Sie lehnen die Verträge der EU mit Kanada und den USA ab.) Mladá fronta Dnes, [4], 17. September 2017 (tschechisch).
Česká Strana: Mezinárodní vztahy. In: www.pirati.cz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2021; abgerufen am 3. November 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Stanovy České pirátské strany. Česká pirátská strana, 7. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. August 2016; abgerufen am 17. September 2013 (tschechisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Petra Dvořáková: Piráti milují. Pirátské vlajky tradičně na Prague Pride. (Die Piraten lieben. Piratenfrlaggen traditionell auf der Kundgebung Prague Pride.) Pirátské listy, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Juli 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.piratskelisty.cz, 17. August 2016 (tschechisch).
Česká Strana: Mezinárodní vztahy. In: www.pirati.cz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2021; abgerufen am 3. November 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Stanovy České pirátské strany. Česká pirátská strana, 7. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. August 2016; abgerufen am 17. September 2013 (tschechisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Petra Dvořáková: Piráti milují. Pirátské vlajky tradičně na Prague Pride. (Die Piraten lieben. Piratenfrlaggen traditionell auf der Kundgebung Prague Pride.) Pirátské listy, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Juli 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.piratskelisty.cz, 17. August 2016 (tschechisch).
Česká Strana: Mezinárodní vztahy. In: www.pirati.cz. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. Januar 2021; abgerufen am 3. November 2020.Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Stanovy České pirátské strany. Česká pirátská strana, 7. September 2013, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 9. August 2016; abgerufen am 17. September 2013 (tschechisch).Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pirati.cz
Petra Dvořáková: Piráti milují. Pirátské vlajky tradičně na Prague Pride. (Die Piraten lieben. Piratenfrlaggen traditionell auf der Kundgebung Prague Pride.) Pirátské listy, Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 16. Juli 2021 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.piratskelisty.cz, 17. August 2016 (tschechisch).