Świdwin (German Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Świdwin" in German language version.

refsWebsite
Global rank German rank
2,106th place
139th place
6th place
40th place
1st place
1st place
470th place
445th place
low place
low place
low place
6,185th place
low place
5,887th place
1,089th place
62nd place
low place
4,445th place
4,368th place
260th place

archive.org

digitale-bibliothek-mv.de

  • Bernhard Schmid: Zur Geschichte der Kartause bei Schivelbein. In: Baltische Studien, NF, Band 37 (1935), S. 282–286 (online).

eirenicon.com

google.de

books.google.de

  • Pomerania – Geschichte und Beschreibung des Pommernlandes. IV. bis VI. Buch, E. Sanne & Comp., Stettin 1846 (books.google.de)
  • Vgl. z. B.: Ältere Geschichte der Stadt und de Landes Schivelbein bis zur Gelangung desselben an den Deutschen Orden. In: Allgemeines Archiv der Geschichtskunde des Preußischen Staates. Band 5. Berlin/Posen/Bromberg 1832, S. 348–360.
  • Heinrich von Wedel: Geschichte des Schloßgesessenen Geschlechtes der Grafen und Herren von Wedel. 1212–1402. Nebst einem Register über die urkundlich nachweisbare Begüterung. Bernhard Hermann, Leipzig 1894, S. 192.
  • Johannes Voigt: Codex Diplomaticus Prussicus, Band 4, Königsberg 1853, S. VII.
  • Walther Kersekorf. Deutscher Ordensvogt der Neumark und Comthur von Danzig. In: Allgemeines Archiv für die Geschichtskunde des Preußischen Staates. Band 8, Berlin/Posen/Bromberg 1832, S. 351–360.
  • Alexander August Mützell, Leopold Krug: Neues topographisch-statistisch-geographisches Wörterbuch des preussischen Staats. Band 5: T–Z. Halle 1823, S. 368–371, Ziffer 627.
  • Königliches Statistisches Bureau: Die Gemeinden und Gutsbezirke der Provinz Pommern und ihre Bevölkerung. Nach den Urmaterialien der allgemeinen Volkszählung vom 1. December 1871 bearbeitet und zusammengestellt. Berlin 1874, S. 86–87, Ziffer 1 (Google Books).
  • Königliches statistisches Bureau: Viehstandslexikon für den preußischen Staat. IV. Provinz Pommern, Berlin 1895. II. Regierungsbezirk Köslin. 1. Kreis Schivelbein, S. 38, Ziffer 1 (Google Books).

google.de

  • Königliches Finanzministerium: Die Ergebnisse der Grund- und Gebäudesteuerveranlagung im Regierungsbezirk Köslin: 8. Schivelbein. Berlin 1866, S. 10–17, Ziffer 66 (Google Books).
  • Königliches statistisches Bureau: Gemeindelexikon für das Königreich Preußen. Auf Grund der Materialien der Volkszählung vom 1. Dezember 1885 und anderer amtlicher Quellen. Band 4: Provinz Pommern. Berlin 1888, S. 96–97, Ziffer 31 (Google Books).

jüdische-gemeinden.de

  • Schivelbein (Hinterpommern). In: Klaus-Dieter Alicke: Aus der Geschichte der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum. Abgerufen am 4. August 2018.

meyersgaz.org

stat.gov.pl

swidwin.pl

web.archive.org

zeno.org