W. Borsche (1908). «Ueber Tetra- und Hexahydrocarbazolverbindungen und eine neue Carbazolsynthese. (Mitbearbeitet von. A. Witte und W. Bothe.)». Justus Liebig's Annalen der Chemie359 (1–2): 49–80. doi:10.1002/jlac.19083590103.
E. Drechsel (1888). «Ueber Elektrolyse des Phenols mit Wechselströmen». Journal für praktische Chemie38 (1): 65–74. doi:10.1002/prac.18880380105.
Carl Graebe and Fritz Ullmann (1896). «Ueber eine neue Carbazolsynthese». Justus Liebig's Annalen der Chemie291 (1): 16–17. doi:10.1002/jlac.18962910104.
O. Bremer (1934). «Über die Bedeutung der Graebe-Ullmannschen Carbazolsynthese und deren Übertragung auf N-substituierte Pyridino-triazole». Justus Liebigs Annalen der Chemie514: 279–291. doi:10.1002/jlac.19345140116.