Alfred Teves (English Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Alfred Teves" in English language version.

refsWebsite
Global rank English rank
low place
low place
3rd place
3rd place
1,974th place
2,237th place
low place
low place
1st place
1st place
5,292nd place
low place
6th place
6th place
9,440th place
low place
3,589th place
2,085th place
low place
low place
low place
low place
776th place
844th place
66th place
350th place
228th place
158th place
240th place
1,443rd place
low place
low place
201st place
1,038th place
low place
low place
low place
low place

ampgoo.com

archive.org

ate-brakes.com

aufbau-ffm.de

books.google.com

deutsche-biographie.de

  • Ulrich Eisenbach (2016). "Fabrikant, * 27.1.1868 Trittau (Schleswig), † 5.11.1953 Oberems (Taunus). (evangelisch)". Neue Deutsche Biographie. pp. 60–61. Retrieved 12 March 2022.
  • "Stern, Nathan S., Indexeintrag: Deutsche Biographie". Retrieved 10 March 2022.

faz.net

  • Sven Astheimer (26 August 2020). "Continental – Zulieferer für Hitlers Krieg". Zwangsarbeit im Nationalsozialismus, Anpassung an die Kriegswirtschaft und die Veränderung der Unternehmenskultur – der Dax-Konzern Continental arbeitet seine Geschichte auf. Was lässt sich daraus für die Gegenwart lernen? .... Deutlich stärker auf Distanz zur Hitler-Administration ging Alfred Teves. Der Chef und Namensgeber des Zuliefererbetriebes war mit einer Amerikanerin verheiratet und unterstützte seine jüdischen Mitarbeiter. Frankfurter Allgemeine Zeitung. Retrieved 28 June 2021.

frankfurter-personenlexikon.de

  • Reinhard Frost (24 April 1995). "Teves, Alfred". Artikel aus der Frankfurter Biographie in: Frankfurter Personenlexikon. Frankfurter Bürgerstiftung, Frankfurt am Main. Retrieved 30 June 2021.

hemmings.com

  • Terry Shea (November 2013). "Alfred Teves/ATE". From rings to valves to brakes, Teves has thrived for over a century. American City Business Journals: Hemmings Motor News, Bennington, VT. Retrieved 27 June 2021.

lagis-hessen.de

  • "Teves, Alfred". Hessische Biografie. Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS), Marburg. Retrieved 26 June 2021.

medimops.de

schwarzwaelder-bote.de

  • "Firma Teves wird größter Arbeitgeber". Wirtschaft: Gedächtnis der Region: In Blumberg begann in den 1950er Jahren die Industrialisierung. Schwarzwälder Bote Mediengesellschaft mbH., Oberndorf am Neckar. 10 August 2016. Retrieved 27 June 2021.

spiegel.de

  • Jacobi, Claus, ed. (8 May 1967). "Nur bei Hausmarken" [Only for House Brands]. Der Spiegel (in German) (20). Spiegel Gruppe: 27. Archived from the original on 2016-03-04. Retrieved 28 June 2021. Durch Reichsgesetz befreite Adolf Hitler im Frühjahr 1933 alle Volksgenossen, die ein Automobil kauften, von der Kraftfahrzeugsteuer. Binnen zwei Jahren stieg der Auto-Absatz auf das Doppelte.

statista.com

de.statista.com

theatlantic.com

vhkk.org

web.archive.org

  • Jacobi, Claus, ed. (8 May 1967). "Nur bei Hausmarken" [Only for House Brands]. Der Spiegel (in German) (20). Spiegel Gruppe: 27. Archived from the original on 2016-03-04. Retrieved 28 June 2021. Durch Reichsgesetz befreite Adolf Hitler im Frühjahr 1933 alle Volksgenossen, die ein Automobil kauften, von der Kraftfahrzeugsteuer. Binnen zwei Jahren stieg der Auto-Absatz auf das Doppelte.
  • Franz Lerner [in German] (1958). "alfred teves maschinen- und armaturenfabrik kg". Frankfurt am Main und seine Wirtschaft. Ammelburg-Verlag. Archived from the original on 2013-09-06. Retrieved 29 June 2021.

welt.de

wikipedia.org

de.wikipedia.org