Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Frankfurt–Mannheim high-speed railway" in English language version.
Diese eingleisige Verbindungsstrecke erhält die Streckennummer 3658. Sie fädelt nördlich des geplanten Mittelbahnsteigs der S-Bahn-Station Zeppelinheim in Mittellage aus den Gleisen für den Regional- und Nahverkehr aus [...] und mündet in das bereits im Rahmen des Umbaus des Knotens Frankfurt(M)-Sportfeld erstellte Gleis 501 ein.
Der Beginn der Neubaustrecke (NBS) wurde im Rahmen der Vorplanung zunächst mit dem Km 0,0 im Bereich des Bahnhofs Zeppelinheim festgelegt; von hier aus verläuft die Strecke mit aufsteigender Kilometrierung in Richtung Süden. Diese Kilometrierung soll auch im weiteren Planungsverlauf grundsätzlich so beibehalten werden. Da die Strecke jedoch gegenüber der ursprünglichen Planung über ihren Anfang hinaus in Richtung Norden verlängert wurde und die Verwendung einer negativen Kilometrierung vermieden werden sollte, wurde für den nördlichen Streckenabschnitt zwischen Frankfurt (M) Stadion und Zeppelinheim eine zusätzliche Kilometrierung, beginnend mit dem Kilometer 100,0 im Bereich des Bahnhofs Frankfurt (M) Stadion, eingeführt. Der Übergang von dieser Kilometrierung auf die ursprüngliche Kilometrierung erfolgt an der Stelle, an der die Neubaustrecke südlich des Bahnhofs Zeppelinheim aus der bestehenden Strecke 4010 ausfädelt.
The start of the new line (NBS) was initially set at km 0.0 in the area of the Zeppelinheim station as part of the preliminary planning; From here the route runs southwards with increasing kilometers. This kilometer allocation is to be retained in principle in the further course of planning. However, since the route has been extended beyond its beginning towards the north compared to the original plan and the use of negative kilometers should be avoided, an additional kilometer was added for the northern section between Frankfurt (M) Stadion and Zeppelinheim, starting with kilometer 100, 0 in the area of the Frankfurt (M) Stadion station. The transition from this kilometer to the original kilometer takes place at the point at which the new line south of the Zeppelinheim station unwinds from the existing line 4010.
Für die Neubaustrecke ist aufgrund der Entwurfsgeschwindigkeit von Ve=300 km/h die Oberleitungsbauform Re 330 zu verwenden.
Diese eingleisige Verbindungsstrecke erhält die Streckennummer 3658. Sie fädelt nördlich des geplanten Mittelbahnsteigs der S-Bahn-Station Zeppelinheim in Mittellage aus den Gleisen für den Regional- und Nahverkehr aus [...] und mündet in das bereits im Rahmen des Umbaus des Knotens Frankfurt(M)-Sportfeld erstellte Gleis 501 ein.
Der Beginn der Neubaustrecke (NBS) wurde im Rahmen der Vorplanung zunächst mit dem Km 0,0 im Bereich des Bahnhofs Zeppelinheim festgelegt; von hier aus verläuft die Strecke mit aufsteigender Kilometrierung in Richtung Süden. Diese Kilometrierung soll auch im weiteren Planungsverlauf grundsätzlich so beibehalten werden. Da die Strecke jedoch gegenüber der ursprünglichen Planung über ihren Anfang hinaus in Richtung Norden verlängert wurde und die Verwendung einer negativen Kilometrierung vermieden werden sollte, wurde für den nördlichen Streckenabschnitt zwischen Frankfurt (M) Stadion und Zeppelinheim eine zusätzliche Kilometrierung, beginnend mit dem Kilometer 100,0 im Bereich des Bahnhofs Frankfurt (M) Stadion, eingeführt. Der Übergang von dieser Kilometrierung auf die ursprüngliche Kilometrierung erfolgt an der Stelle, an der die Neubaustrecke südlich des Bahnhofs Zeppelinheim aus der bestehenden Strecke 4010 ausfädelt.
The start of the new line (NBS) was initially set at km 0.0 in the area of the Zeppelinheim station as part of the preliminary planning; From here the route runs southwards with increasing kilometers. This kilometer allocation is to be retained in principle in the further course of planning. However, since the route has been extended beyond its beginning towards the north compared to the original plan and the use of negative kilometers should be avoided, an additional kilometer was added for the northern section between Frankfurt (M) Stadion and Zeppelinheim, starting with kilometer 100, 0 in the area of the Frankfurt (M) Stadion station. The transition from this kilometer to the original kilometer takes place at the point at which the new line south of the Zeppelinheim station unwinds from the existing line 4010.
Für die Neubaustrecke ist aufgrund der Entwurfsgeschwindigkeit von Ve=300 km/h die Oberleitungsbauform Re 330 zu verwenden.