Günterstal (English Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Günterstal" in English language version.

refsWebsite
Global rank English rank
2,399th place
low place
27th place
51st place
low place
low place
low place
low place
low place
low place
267th place
1,512th place
14th place
14th place
3,471st place
low place

archive.today

baden-wuerttemberg.de

badische-zeitung.de

  • Hans Sigmund (2016-08-15). "Freiburg: Wiedersehen: Villa Wohlgemuth in Günterstal". Badische Zeitung. Retrieved 2016-08-15.
  • rm (2014-10-18). "Südwest: BZ-Porträt: Mit der Tram über die Landesgrenze". Badische Zeitung. Retrieved 2016-08-07.
  • Jule Arwinski (2019-08-22). "In Freiburg-Günterstal stehen zwei Mitfahrerbänke, aber niemand hält an". Badische Zeitung. Retrieved 2019-08-23.
  • Bettina Gröber (2015-11-27). "Das "Café Hornstein" ist nun Geschichte". Badische Zeitung. Retrieved 2019-02-10.
  • Anja Bochtler (2017-03-31). "Orsverein Günterstal diskutierte über Infrastruktur". Badische Zeitung. Retrieved 2019-02-10.
  • Bettina Gröber (2016-08-31). "Ins ehemalige "Café Hornstein" zieht jetzt eine Natur-Kita ein". Badische Zeitung. Retrieved 2019-02-10.
  • Felix Klingel (2018-07-19). "In Günterstal hat ein Spezialitäten-Café mit eigener Rösterei aufgemacht". Badische Zeitung. Retrieved 2019-02-10.
  • Simone Höhl: Freiburgs Waldtraut ist der höchste Baum Deutschlands. Badische Zeitung, 21 March 2017; retrieved 5 April 2018.
  • Mit Waltraut auf dem Holzweg, Anita Fertl, Badische Zeitung, 21 June 2020, retrieved 22 June 2020.
  • Jelka Louisa Beule (2019-08-01). "Bauarbeiten für Hochwasserdamm im Bohrertal bei Freiburg starten im Herbst". Badische Zeitung. Retrieved 2019-08-06.
  • Simone Lutz (2020-02-07). "Spatenstich für das umstrittenste Projekt des Freiburger Hochwasserschutzes". Badische Zeitung. Retrieved 2020-02-09.

freiburg.de

vag-freiburg.de

waldhaus-freiburg.de

wikisource.org

en.wikisource.org

  • Josef Bader: Günthersthal. In: August Schnezler: Badisches Sagen-Buch, I. Creuzbauer und Kasper, Karlsruhe 1846, S. 387–388. (Wikisource)

zeit.de