Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Heat" in English language version.
Wenn man annimmt, die Wärme könne, ebenso wie ein Stoff, nicht an Quantität geringer werden, so muss man auch annehmen, dass sie sich nicht vermehren könne. Es ist aber fast unmöglich z. B. die durch Reibung verursachte Erwärmung ohne eine Vermehrung der Wärmequantität zu erklären, und durch die sorgfältigen Versuche von Joule, bei welchen auf sehr verschiedene Weisen unter Anwendung von mechanischer Arbeit Erwärmung hervorgerufen wurde, ist ausser der Möglichkeit, die Wärmequantität überhaupt zu vermehren, auch der Satz, dass die Menge der neu erzeugten Wärme der dazu angewandten Arbeit proportional sei, fast zur Gewissheit geworden. Dazu kommt noch, dass in neuerer Zeit immer noch mehr Thatsachen bekannt...[better source needed] Originally published in Poggendorff's Annalen, vol. 79. Translated into English as Clausius, Rudolf (1867). "On the moving force of heat and the laws of heat which may be deduced therefrom". The Mechanical Theory of Heat, with its Applications to the Steam-Engine and to the Physical Properties of Bodies. Translated by Tyndall, John. London: J. Van Voorst. p. 25.
Wenn man annimmt, die Wärme könne, ebenso wie ein Stoff, nicht an Quantität geringer werden, so muss man auch annehmen, dass sie sich nicht vermehren könne. Es ist aber fast unmöglich z. B. die durch Reibung verursachte Erwärmung ohne eine Vermehrung der Wärmequantität zu erklären, und durch die sorgfältigen Versuche von Joule, bei welchen auf sehr verschiedene Weisen unter Anwendung von mechanischer Arbeit Erwärmung hervorgerufen wurde, ist ausser der Möglichkeit, die Wärmequantität überhaupt zu vermehren, auch der Satz, dass die Menge der neu erzeugten Wärme der dazu angewandten Arbeit proportional sei, fast zur Gewissheit geworden. Dazu kommt noch, dass in neuerer Zeit immer noch mehr Thatsachen bekannt...[better source needed] Originally published in Poggendorff's Annalen, vol. 79. Translated into English as Clausius, Rudolf (1867). "On the moving force of heat and the laws of heat which may be deduced therefrom". The Mechanical Theory of Heat, with its Applications to the Steam-Engine and to the Physical Properties of Bodies. Translated by Tyndall, John. London: J. Van Voorst. p. 25.