Heßberger, Katja (2024-04-15). "Der Frankfurter Stadtteil Höchst: Wo man Geschichte und Kultur hautnah erleben kann - Der Frankfurter". https://der-frankfurter.de/ (in German). Retrieved 2024-04-16.
Stadtarchiv Frankfurt am Main (City Archives of Frankfurt am Main) Source: "Frankfurt-Höchst - Stadtteilchronik," Stadtarchiv Frankfurt am Main. https://frankfurt.de/
Eingemeindungsvertrag zwischen der Stadtgemeinde Frankfurt am Main und der Stadtgemeinde Höchst am Main von 1928 frankfurt.de (PDF; 88 kB) retrieved on Feb. 25, 2020
Anlage zum Eingemeindungsvertrag von 1928 frankfurt.de (PDF; 89 kB) retrieved on Feb. 25, 2020
Statistisches Jahrbuch 2006 der Stadt Frankfurt. Band 2: Bevölkerung frankfurt.de (PDF; 4.1 MB) retrieved on February 26, 2020.
Wolfgang Metternich: Ende gut, alles grün. Die lange Geschichte der Häfen in Höchst. In: Vereinsring Frankfurt (M)-Höchst e.V. (ed.): Festschrift zum Höchster Schloßfest 2007. Frankfurt am Main 2007, pp. 24-30. infraserv.com (PDF 1 MB).
Wolfgang Metternich Tuesdays, Fridays and Saturdays. 650 years of the weekly market in Höchst am Main. In: Vereinsring Frankfurt (M)-Höchst e.V (ed.) Festschrift zum Höchster Schloßfest 2006. Frankfurt am Main 2006, p. 22-29. (PDF; 1 MB) (Memento from September 27, 2007, in the Internet Archive)
wikipedia.org
de.wikipedia.org
Markus Grossbach: Frankfurt-Höchst. Bildband. Sutton, Erfurt 2001, ISBN 3-89702-333-4.