Johann Adolf of Saxe-Gotha-Altenburg (English Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Johann Adolf of Saxe-Gotha-Altenburg" in English language version.

refsWebsite
Global rank English rank
3rd place
3rd place
4,878th place
4,120th place
low place
low place
low place
low place

archivinformationssystem.at

  • Adelsstand mit der Bewilligung ihren bisher geführten Geschlechtsnamen Schaur abzulegen und "von Gothart" zu nennen. Reichsadelsakten Österreichisches Staatsarchiv (AT-OeStA/AVA Adel RAA 150.29)

books.google.com

  • Reinhard Breymayer, Friedrich Häussermann (2011-05-02). Die Lehrtafel der Prinzessin Antonia. Walter de Gruyter. p. 565. ISBN 978-3-11-083496-3.
  • Mercurii Relation, oder wochentliche Ordinari Zeitungen von underschidlichen Orthen: 1743. 1743-01-05.
  • Allgemeines Handbuch der Freimaurerei zweite völlig umgearbeitete Auflage von Lenning's Encyklopädie der Freimaurerei: Quaderstein-Zytomierz. F.A. Brockhaus. 1867.
  • Knöfel, A.-S.: Dynastie und Prestige : Die Heiratspolitik der Wettiner. Köln u.a. : Böhlau, 2009, p. 358. (digital copy)
  • Genealogie ascendante jusqu'au quatrieme degre inclusivement de tous les Rois et Princes de maisons souveraines de l'Europe actuellement vivans [Genealogy up to the fourth degree inclusive of all the Kings and Princes of sovereign houses of Europe currently living] (in French). Bourdeaux: Frederic Guillaume Birnstiel. 1768. p. 102.

uni-jena.de

zs.thulb.uni-jena.de

  • Weise, O.: Einige Mitteilungen über Prinz Johann Adolf von Sachsen-Gotha-Altenburg. In: Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsforschenden Vereins zu Eisenberg, Heft 24(1906), p. 276. (digital copy)
  • Franz Fischer (1906), "Über die Inschriften und Denkmäler Eisenbergs", Mitteilungen des Geschichts- und Altertumsforschenden Vereins zu Eisenberg (in German), no. 21, Eisenberg, p. 40(Digitalisat)

wikipedia.org

de.wikipedia.org