Barbara Strenge: Juden im preußischen Justizdienst 1812-1918. Der Zugang zu den juristischen Berufen als Indikator der gesellschaftlichen Emanzipation. Dissertation Humboldt-Universität Berlin 1993, Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission, K. G. Saur Verlag, Munich 1996, ISBN3-598-23225-X, p. 65 (Google Books)
Deutsche Zeitung. Edition Nr. 3 from July 1847, p. 19 (Google Books)
ekiehnbaum.de
Erhard Kiehnbaum: Der unbekannte Freund oder: Wer war Kleinerz alias Reinartz? Versuch einer biografischen Skizze. In Lars Lambrecht [de] (ed.): Umstürzende Gedanken – Radikale Theorie im Vorfeld der 1848er Revolution. (= Forschungen zum Junghegelianismus, vol. 20), Peter Lang Edition, pp. 191 ff. Fußnote 31 (PDF)
„Der Bravo“ von Moritz Geisenheimer. In Düsseldorfer Kreisblatt und Täglicher Anzeiger. Edition Nr. 94 from 6 April 1847 (Numerized)
Todesanzeige im Düsseldorfer Volksblatt, edition Nr. 84 from 28 March 1878 (Numerized)
wikipedia.org
de.wikipedia.org
Arno Herzig [de]: Politische Zielvorstellungen jüdischer Intellektueller aus dem Rheinland und aus Westfalen im Vormärz und in der Revolution von 1848. In Walter Grab [de], Julius H. Schoeps: Juden im Vormärz und in der Revolution von 1848. Burg Verlag, Stuttgart 1983, ISBN978-3-9228-0161-0, p. 283
Erhard Kiehnbaum: Der unbekannte Freund oder: Wer war Kleinerz alias Reinartz? Versuch einer biografischen Skizze. In Lars Lambrecht [de] (ed.): Umstürzende Gedanken – Radikale Theorie im Vorfeld der 1848er Revolution. (= Forschungen zum Junghegelianismus, vol. 20), Peter Lang Edition, pp. 191 ff. Fußnote 31 (PDF)