Georg Heinrich Kexser:: Elementar-Geographie des Königreichs Bayern zum Gebrauch der Schulen, München 1810, S. 90 (online)
Franz Joseph von Klöckel: Rosenheim mit seiner Heilquelle und Umgegend im Jahre 1815 beschrieben. Band 1: Rosenheim mit seiner Heilquelle, München 1815, S. 19 (online).
Adolph von Schaden: Alphabetisches Verzeichniß sämmtlicher im Isarkreise gelegenen Städte, Märkte, Dörfer, Weiler, Einöden usw. (Als Anhang zu dem topographisch=statistischen Handbuche für den Isarkreis des Königreichs Baiern, E-Kopie), München 1825, S. 412 (online)
Adolph von Schaden: Topographisch=Statistisches Handbuch für den Isarkreis des Königreichs Baiern, gedruckt und verlegt auf Kosten der Königl. Regierung des Isarkreises, München 1825 (online).
Bayerlacher: Kurze Beschreibung des königlich bayerischen Landgerichts Rosenheim und des gräflich Preysingischen Herrschafts-Gerichts Hohenaschau, München 1841, S. 82 (online).
Ludwig Gassner: Rosenheim und dessen Umgebung. Für Fremde und Einheimische unter besonderer Berücksichtigung des Heilbades Rosenheim. Rosenheim 1865 (online).
Rosenheim, Oberbayern, in: Meyers Gazetteer (mit Eintrag aus Meyers Orts- und Verkehrslexikon, Ausgabe 1912, und alter Landkarte der Umgebung von Rosenheim).