Schneemann (English Wikipedia)

Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schneemann" in English language version.

refsWebsite
Global rank English rank
low place
low place
low place
low place
1st place
1st place
808th place
889th place
4,945th place
3,852nd place
low place
low place
537th place
476th place

ibkinfo.at

  • "Olympische Jugend in Innsbruck" (PDF). Innsbruck Informiert. January 2012. p. 59. Retrieved 2024-08-20. 1975 kam an die Seite des Schneemandls das „Sonnenweiberl". Leider ist diese Figur etwas in Vergessenheit geraten, obwohl die beiden am 22. Februar 1976 offiziell im „Goldenen Dachl" in Innsbruck heirateten.

issuu.com

  • Indrist, Waltraud P. (2020-06-18). "Widerstand und wandel über die 1970er jahre in Tirol". aut. architektur und tirol. p. 19. Retrieved 2024-10-05. Die singenden Maskottchen, hinter denen eine nichtgennante Studioband steckte, veröffentlichten mit dem "Schneeplattler" den Olympiasong 1976, der im gesamten deutschsprachigen Raum vertrieben wurde.

la84.org

library.la84.org

olympic.org

theolympicdesign.com

  • "Innsbruck 1976 – Mascot Schneemandl". TheOlympicDesign. Retrieved 2024-08-20.

web.archive.org

zetcom.net

olympic-museum-artefacts.zetcom.net