Analysis of information sources in references of the Wikipedia article "Schneemann" in English language version.
1975 kam an die Seite des Schneemandls das „Sonnenweiberl". Leider ist diese Figur etwas in Vergessenheit geraten, obwohl die beiden am 22. Februar 1976 offiziell im „Goldenen Dachl" in Innsbruck heirateten.
Die singenden Maskottchen, hinter denen eine nichtgennante Studioband steckte, veröffentlichten mit dem "Schneeplattler" den Olympiasong 1976, der im gesamten deutschsprachigen Raum vertrieben wurde.